Die Mission der Kirche in einem prekären sozio-politischen Kontext
Details
Diese Studie basiert auf einer von mir durchgeführten Untersuchung über die integrale Mission der Kirche im sozio-politischen Kontext der Republik Haiti, der von Prekarität geprägt ist. Die Studie konzentriert sich auf den Fall der Pfingstkirchen. Der Hauptbeitrag dieser Studie zum Feld der kontextuellen Theologie und Missiologie ist die Entstehung eines neuen Paradigmas der integralen Mission, das um vier Gruppen von Faktoren herum aufgebaut ist: kognitiv, sozio-affektiv, vektoriell und strategisch. Es ist ein Modell der Missiologie, das den evangelischen und den sozialen Auftrag der Kirche in einen ganzheitlichen Ansatz für den Dienst integriert und einen Rahmen bietet, um bei der Umsetzung der missiologischen Prinzipien Kerygma, Koinonia und Diakonia miteinander zu verbinden.
Autorentext
Gérald Guiteau tiene un Máster en Ministerio (MA) del Seminario Teológico Pentecostal (PTS), Cleveland, T.N., EE.UU., y un Doctorado en Teología (PhD) del Seminario Teológico Sudafricano (SATS), Johannesburgo, Sudáfrica. Es profesor de Metodología de la Investigación y de Misionología.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203324976
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203324976
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-32497-6
- Veröffentlichung 14.02.2021
- Titel Die Mission der Kirche in einem prekären sozio-politischen Kontext
- Autor Gérald Guiteau
- Untertitel Eine Fallstudie
- Gewicht 435g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 280
- Genre Religions-Lexika