Die mythische Methode

CHF 225.10
Auf Lager
SKU
FDK2A8Q52I9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Departing from Nietzsche's revolutionary reinterpretation of Greek civilization, the study analyzes the creative transformation of Greek tragedy, as the canonic model of Western theatre, by a wide range of European and American dramatists (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann and Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh and Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot, among others). Detailed interpretations (juxtaposing modern versions, their Greek 'pre-texts' and 17/18th century variants) are intertwined with theoretical evaluations from an intertextual and cultural-historical perspective, to assess the possibility and meaning of tragedy within the realm of secular modernism.


Autorentext
Werner Frick, ist Professor für Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Direktor der School of Language & Literature im Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484150867
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2014
    • Größe H236mm x B160mm x T39mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783484150867
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-15086-7
    • Veröffentlichung 26.01.1999
    • Titel Die mythische Methode
    • Autor Werner Frick
    • Untertitel Komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne
    • Gewicht 1074g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 609
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.