Die neue Elite
Details
Werte gelten als innere Führungsgröße, die eine
Orientierungshilfe darstellen und sowohl unsere Ziele
als auch unser Handeln beeinflussen. Die
Wertehaltungen der Menschen haben sich in den letzten
Jahrzehnten verändert, sodass von einem Wertewandel
gesprochen wird. Doch wie ist dieser Wandel bei den
Führungskräften der neuen Generation spürbar und
welche Werte und Ziele verfolgen diese? Gerade sie
können durch ihre Position Werte vermitteln und die
Führungskultur dadurch prägen. Werte haben daher eine
große Bedeutung für die Führung, auch im Sinne einer
zielorientierten Verhaltensbeeinflussung. Im ersten
Teil des Buches werden die theoretischen Grundlagen
für die Themen Werte und Ziele der Führung
geschaffen. Der zweite Teil zeigt die Ergebnisse
einer empirischen Untersuchung von jungen
Führungskräften, nach welchen Werten und Zielen
diese beruflich und privat leben und wie sich diese
in ihrem Führungsverhalten widerspiegeln. Dazu
werden aktuelle Studien und Theorien von
Zukunftsforschern gegenübergestellt. Das Buch
richtet sich an alle Führungsinteressierte, die sich
näher mit Werten und Zielen auseinandersetzen wollen.
Autorentext
Magister (FH), Studium Betriebliches Prozess- und Projektmanagement an der Fachhochschule Vorarlberg/Österreich. Consultant für Projektmanagement in der Automobilindustrie.
Klappentext
Werte gelten als innere Führungsgröße, die eine Orientierungshilfe darstellen und sowohl unsere Ziele als auch unser Handeln beeinflussen. Die Wertehaltungen der Menschen haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert, sodass von einem Wertewandel gesprochen wird. Doch wie ist dieser Wandel bei den Führungskräften der neuen Generation spürbar und welche Werte und Ziele verfolgen diese? Gerade sie können durch ihre Position Werte vermitteln und die Führungskultur dadurch prägen. Werte haben daher eine große Bedeutung für die Führung, auch im Sinne einer zielorientierten Verhaltensbeeinflussung. Im ersten Teil des Buches werden die theoretischen Grundlagen für die Themen Werte und Ziele der Führung geschaffen. Der zweite Teil zeigt die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von jungen Führungskräften, nach welchen Werten und Zielen diese beruflich und privat leben und wie sich diese in ihrem Führungsverhalten widerspiegeln. Dazu werden aktuelle Studien und Theorien von Zukunftsforschern gegenübergestellt. Das Buch richtet sich an alle Führungsinteressierte, die sich näher mit Werten und Zielen auseinandersetzen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639101478
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639101478
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10147-8
- Titel Die neue Elite
- Autor Tanja Schmidbauer
- Untertitel Werte und Ziele der Führungsgeneration der Zukunft
- Gewicht 207g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Wirtschaft