Die Öko-Challenge
Details
RETTEN wir unseren Planeten! Wussten Sie, dass wir Deutschen pro Stunde etwa 320.000 Coffee-to-go-Becher verbrauchen? Oder dass 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Jahr auf der Welt verderben? Wir verbrauchen jedes Jahr 60 Prozent mehr Ressourcen, als unsere Erde innerhalb dieses Zeitraums regenerieren kann. Setzt sich diese Entwicklung ungebremst fort, wären 2030 zwei Erden nötig, um unseren Bedarf an Nahrung, Wasser und Energie zu decken. Dieser Ratgeber gibt konkrete, leicht umzusetzende Handlungsanweisungen, wie jeder Einzelne von uns seinen Beitrag im Alltag leisten kann, um umweltbewusst zu leben. Unter #ökochallenge kann jeder seine Erfahrungen teilen. -52 Öko-Tipps für mehr Nachhaltigkeit -Interessante Fakten rund um die Themen Plastik, Müll, Energie, Wasser, Ernährung und Konsum -Überblick über die wichtigsten Bio-, Fairtrade-, Fisch- und Umwelt-Siegel Bestseller-Autor Harald Lesch empfiehlt: 'Mit der Öko-Challenge verringern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und helfen zukünftigen Generationen, mit einem hohen Wohlstandsniveau zu rechnen.'
'Mit der Öko-Challenge verringern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und helfen zukünftigen Generationen mit einem hohen Wohlstandsniveau zu rechnen.' Harald Lesch, Bestseller-Autor Unter #ökochallenge kann jeder seine Erfahrungen teilen. "Das Buch "Öko-Challenge" verrät wie man bewusster Leben kann." St. Galler Tagblatt
Klappentext
RETTEN wir unseren Planeten!
Wussten Sie, dass wir Deutschen pro Stunde etwa 320.000 Coffee-to-go-Becher verbrauchen? Oder dass 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Jahr auf der Welt verderben? Wir verbrauchen jedes Jahr 60 Prozent mehr Ressourcen, als unsere Erde innerhalb dieses Zeitraums regenerieren kann. Setzt sich diese Entwicklung ungebremst fort, wären 2030 zwei Erden nötig, um unseren Bedarf an Nahrung, Wasser und Energie zu decken. Dieser Ratgeber gibt konkrete, leicht umzusetzende Handlungsanweisungen, wie jeder Einzelne von uns seinen Beitrag im Alltag leisten kann, um umweltbewusst zu leben.
Unter #ökochallenge kann jeder seine Erfahrungen teilen.
-52 Öko-Tipps für mehr Nachhaltigkeit
-Interessante Fakten rund um die Themen Plastik, Müll, Energie, Wasser, Ernährung und Konsum
-Überblick über die wichtigsten Bio-, Fairtrade-, Fisch- und Umwelt-Siegel
Bestseller-Autor Harald Lesch empfiehlt:
»Mit der Öko-Challenge verringern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und helfen zukünftigen Generationen, mit einem hohen Wohlstandsniveau zu rechnen.«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831204526
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Natur- & Gesellschafts-Sachbücher
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H170mm x B110mm x T18mm
- Jahr 2017
- EAN 9783831204526
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8312-0452-6
- Veröffentlichung 08.11.2017
- Titel Die Öko-Challenge
- Untertitel Bewusster Leben und Konsumieren
- Gewicht 239g
- Herausgeber Komplett-Media GmbH
- Anzahl Seiten 176