Die österreichische Küche
Details
Österreichische Kochkunst für alle Geschmäcker und jede Jahreszeit, für Alltag und festliche Anlässe: Das beliebte Grundkochbuch der österreichischen Küche überzeugt mit rund 500 vielseitigen Rezepten aus alle Bundesländern, die in bewährter Pichler-Manier ganz auf modernes Kochen und heutige Geschmäcker zugeschnitten sind.
Von Suppenklassikern über handfeste Beilagen, praktische Basisrezepte und vegetarische Schmankerl, feine Fischgerichte und herzhafte Fleischspeisen bis hin zur legendären Mehlspeisküche bleiben hier ergänzt durch Warenkunde und Produktinfos keine Wünsche und Fragen offen. Ein Buch, das in Küchen von Kochanfängern und -profis gleichermaßen seinen Fixplatz haben sollte.
Aus dem Rezepteschatz:
Rollgerstlsuppe
Salzburger Brezensuppe
Gesulzter Wurzelkarpfen
Stöcklkraut
Kalbsgulasch mit Eiernockerl
Gefüllte Rindsroulade
Wiener Bruckfleisch
Buchteln
Wachauer Marillentorte
Autorentext
Renate Wagner-Wittula, geboren in Addis Abeba und aufgewachsen in Linz, studierte Germanistik, Anglistik und Kulturelles Management. Sie ist erfolgreiche Autorin zahlreicher Kochbuch-Bestseller und hat mit vielen Pichler-Autoren gemeinsame Buchprojekte erarbeitet etwa mit Christoph Wagner, Ingrid Pernkopf, Adi Bittermann oder zuletzt Ulli Amon-Jell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783222140259
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Länderküche & Internationale Küche
- Größe H245mm x B190mm x T43mm
- Jahr 2018
- EAN 9783222140259
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-222-14025-9
- Veröffentlichung 15.09.2018
- Titel Die österreichische Küche
- Autor Adi Bittermann , Ingrid Pernkopf , Renate Wagner-Wittula
- Gewicht 1698g
- Herausgeber Pichler Verlag
- Anzahl Seiten 464
- Lesemotiv Entdecken