Die Pferde sind nicht das Problem
Details
Ein höchst unterhaltsames, auf fundiertem Wissen und Erfahrung beruhendes Buch über Longieren und Reiten, über Biomechanik, Faszientraining, Bewegungslernen und Persönlichkeitsentwicklung von Reiter und Pferd. Maren Diehl fasst die Essenz dessen zusammen, was jeder Reiter wissen sollte, um seinem Pferd nicht zu schaden. Das Ausbildungsziel der Autorin ist das motorisch, geistig und emotional kompetente Pferd, das seinen Reiter selbständig tragen kann. Humorvoll, pragmatisch und prinzipienorientiert: Ein Buch, das gelesen und gelebt werden will.
Die in diesem Buch enthalten Informationen helfen jedem Pferdemenschen, zu wählen, wie der persönliche, authentische Weg mit den Pferden aussehen soll. Das Ausbildungsziel der Autorin ist das motorisch, geistig und emotional kompetente Pferd, das seinen Reiter tragen kann, ohne sich zu schaden. Humorvoll, pragmatisch und prinzipienorientiert nimmt sie die Reiterwelt in die Pflicht und vermittelt gleichzeitig die Freude an der Arbeit und der Kommunikation mit den Pferden. Das Buch enthält fundiertes Wissen über Pferde: von Biomechanik, Faszientraining und Bewegungslernen über Wahrnehmungsweisen und Reaktionen bis zur Ausbildung von starken, verantwortungsbewussten Pferden und ReiterInnen und deren gemeinsamer Persönlichkeitsentwicklung. Ein Buch, das man lesen muss und leben. Maren Diehl, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet seit zwanzig Jahren in der Südpfalz als selbständige Reitlehrerin und Pferdetrainerin vor allem mit Pferden, die im herkömmlichen Sinne nicht funktionieren. Ihre Arbeit bietet den Pferden einen Rahmen für tiefgreifende Persönlichkeitsentwicklung, körperliche Tragkraft und Bewegungskompetenz. Zu ihrer persönlichen Fortbildung trugen in den letzten Jahren afrikanisches Trommeln (Djembe, Sangban, Doundoun), Tanzen, eine Ausbildung zur spirituellen Heilerin und Kampfkunsttraining (WingTsun Akademie Heidelberg) bei.
Autorentext
Maren Diehl, born in 1964, gives lectures and tutorials about biotensegrity and horses for riders, therapists, trainers and all other horse enthusiasts in Germany, Austria and Switzerland. She has been "infected" by the biotensegrity-virus in 2015 and since that time she explains biotensegrity as the underlying principle for bodies in motion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783944587110
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Sportarten
- Größe H226mm x B175mm x T18mm
- Jahr 2014
- EAN 9783944587110
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-944587-11-0
- Veröffentlichung 08.04.2014
- Titel Die Pferde sind nicht das Problem
- Autor Maren Diehl
- Untertitel Keine Reitlehre
- Gewicht 508g
- Herausgeber spiritbooks
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Orientieren