Die Politik des Rechts

CHF 158.05
Auf Lager
SKU
9O6RQ9HGNCU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Christian Hiebaum examines the political dimension of legal argumentation. He shows how two prevalent beliefs which seem to contradict one another are, in fact, compatible: the belief that the application of law is a political undertaking, and the belief that those who apply law necessarily act in a truth-oriented manner. This demands a thorough analysis of the interpretation of legal standards on the one hand, and of the concept of common welfare and its role in legal discourse on the other. Overall, the analysis is set up as a deconstruction of Dworkin's distinction between arguments of principle and arguments of policy. In contrast to similar projects, this analysis does not flow into convenient skepticism or relativism.

Autorentext

Christian Hiebaum is University Lecturer of legal and social philosophy, and sociology of law at the Karl Franzens University in Graz.


Zusammenfassung

"Wer das Verhältnis von Recht und Politik künftig thematisiert, sollte sich an die Vielzahl der von Hiebaum verdeutlichten Fragen erinnern."
Lorenz Kähler in: Grazer Philosophische Studien 70/2005

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110181890
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christian Hiebaum
    • Titel Die Politik des Rechts
    • Veröffentlichung 25.10.2004
    • ISBN 978-3-11-018189-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110181890
    • Jahr 2004
    • Größe H196mm x B125mm x T28mm
    • Untertitel Eine Analyse juristischer Rationalität
    • Gewicht 484g
    • Auflage Reprint 2012
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 403
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.