Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus. Studienausgabe

CHF 10.10
Auf Lager
SKU
6RUHPQFCAKH
Stock 7 Verfügbar

Details

Wie eine neue Ethik der Reformation eher eine der Calvinisten und Puritaner als der Lutheraner ein Gewinnstreben hervorgebracht hat, das nicht nur sämtliche Vorstellungen von Arbeit revolutionierte, sondern den Kapitalismus, in dem wir heute gefangen erscheinen, erst ermöglichte dies ist das Thema von Max Webers berühmtester Schrift. Sie argumentiert weitaus subtiler, als ihr manchmal unterstellt wird, und bleibt ein Musterbeispiel verstehend-erklärender Religionssoziologie. Die Ausgabe der Soziologin Andrea Maurer bietet zusätzlich zum Text die bedeutsame, später verfasste »Vorbemerkung«, Erläuterungen der Schlüsselbegriffe, Literaturhinweise und ein hilfreiches Nachwort.

Autorentext
Andrea Maurer ist Vertreterin einer Professur für Soziologie.

Klappentext

Wie eine neue Ethik der Reformation - eher eine der Calvinisten und Puritaner als der Lutheraner - ein Gewinnstreben hervorgebracht hat, das nicht nur sämtliche Vorstellungen von Arbeit revolutionierte, sondern den Kapitalismus, in dem wir heute gefangen erscheinen, erst ermöglichte - dies ist das Thema von Max Webers berühmtester Schrift. Sie argumentiert weitaus subtiler, als ihr manchmal unterstellt wird, und bleibt ein Musterbeispiel verstehend-erklärender Religionssoziologie.
Die Ausgabe der Trierer Soziologin Andrea Maurer bietet zusätzlich zum Text die bedeutsame, später verfasste »Vorbemerkung«, Erläuterungen der Schlüsselbegriffe, Literaturhinweise und ein hilfreiches Nachwort.


Inhalt
Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus I. Das Problem II. Die Berufsidee des asketischen Protestantismus Vorbemerkung (1920) Zu dieser Ausgabe Literaturhinweise Glossar Nachwort

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150194478
    • Sprache Deutsch
    • Editor Andrea Maurer
    • Größe H148mm x B96mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783150194478
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-15-019447-8
    • Veröffentlichung 12.05.2017
    • Titel Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus. Studienausgabe
    • Autor Max Weber
    • Untertitel Weber, Max Lektüre zu soziologischen Theorien
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 302
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.