Die Prüfung des Internen Kontrollsystems
Details
Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2008, wird dieexterne Revisionsstelle bei einer ordentlichenRevision verpflichtet sein, das interneKontrollsystem (IKS) des Unternehmens als eigenenPrüfungsgegenstand zu testieren. GemässObligationenrecht hat der Abschlussprüfer dieExistenz des IKS zu bestätigen. Doch was bedeutet"Existenz des IKS"? In der Schweizer Wirtschaft sindheftige Diskussionen um die Auslegung desGesetzestextes und dessen praktische Umsetzungentbrannt. Vorliegende Arbeit leuchtet diediskutierten Aspekte aus und versucht, wo möglich,Lösungsansätze aufzuzeigen. Zu diesen Aspektengehören die Kriterien des Abschlussprüfers an dasIKS, die Angst vor einem Anstieg derRevisionshonorare, sowie die Berichterstattung desPrüfers an die Unternehmensleitung und dieGeneralversammlung.
Autorentext
Studium der Betriebswirtschaften an der Universität St. Gallen mit Schwerpunkt Accounting und Finance.
Klappentext
Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2008, wird die externe Revisionsstelle bei einer ordentlichen Revision verpflichtet sein, das interne Kontrollsystem (IKS) des Unternehmens als eigenen Prüfungsgegenstand zu testieren. Gemäss Obligationenrecht hat der Abschlussprüfer die Existenz des IKS zu bestätigen. Doch was bedeutet "Existenz des IKS"? In der Schweizer Wirtschaft sind heftige Diskussionen um die Auslegung des Gesetzestextes und dessen praktische Umsetzung entbrannt. Vorliegende Arbeit leuchtet die diskutierten Aspekte aus und versucht, wo möglich, Lösungsansätze aufzuzeigen. Zu diesen Aspekten gehören die Kriterien des Abschlussprüfers an das IKS, die Angst vor einem Anstieg der Revisionshonorare, sowie die Berichterstattung des Prüfers an die Unternehmensleitung und die Generalversammlung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639080698
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639080698
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08069-8
- Titel Die Prüfung des Internen Kontrollsystems
- Autor Yves Hochreutener
- Untertitel gemäss den neuen gesetzlichen Bestimmungen
- Gewicht 147g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88
- Genre Betriebswirtschaft