Die Rätsel der Philosophie in ihrer Geschichte als Umriss dargestellt

CHF 22.70
Auf Lager
SKU
EH0T1QMNS5R
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik, gibt einen Überblick über die Entstehung des abendländischen Denkens.

Die Rätsel der Philosophie in ihrer Geschichte als Umriss dargestellt: Teil I und Teil II Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik, gibt einen Überblick über die Entstehung des abendländischen Denkens. Ausgehend vom mythischen Bewusstsein der vorsokratischen Antike über die Epoche des Christentums bis hin zum Aufbruch in der Neuzeit und einer Hinwendung zur Natur, den markanten Umbrüchen Ende des 18. Jahrhunderts und den weltanschaulichen Diskrepanzen im 19. Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert findet eine Rückbesinnung zum Geistigen statt und somit eine Rückkehr zum Ursprung.

Autorentext
Rudolf Joseph Lorenz Steiner, geboren am 27. Februar 1861 in Kraljevec, Königreich Ungarn, heute Kroatien und gestorben am 30. März 1925 in Dornach, Schweiz, war ein österreichischer Esoteriker und Publizist. Er gilt als Begründer der Anthroposophie. Die Lehre und die Grundlagen der Anthroposophie sind in verschiedene gesellschaftliche Lebensbereiche eingeflossen, vor allem Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin, anthroposophische Architektur, biologisch-dynamische Landwirtschaft und Eurythmie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783752937749
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. A.
    • Größe H28mm x B190mm x T125mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783752937749
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7529-3774-9
    • Veröffentlichung 06.04.2020
    • Titel Die Rätsel der Philosophie in ihrer Geschichte als Umriss dargestellt
    • Autor Rudolf Steiner
    • Gewicht 480g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 492
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.