Die Räuber von Friedrich Schiller - Textanalyse und Interpretation

CHF 11.10
Auf Lager
SKU
PIRQORAVSVU
Stock 18 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Friedrich von Schillers Die Räuber (1781) war dessen erstes veröffentlichtes Drama und brachte ihm direkt den Durchbruch.

Im Mittelpunkt stehen zwei Brüder, einer vom Vater geliebt, der andere stets vernachlässigt. Durch eine List gelingt es dem Benachteiligten, den älteren Lieblingssohn aus der Familie zu verbannen und in die Hände einer Räuberbande zu treiben, deren Anführer dieser wird. Das Drama endet tragisch mit der Auslöschung der Familie, einzig der Verbannte überlebt und stellt sich der Justiz.

Die Räuber gilt als Höhepunkt der Epoche des Sturm und Drang.


Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Buch komplett gelesen zu haben.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

Inhalt:

  • Schnellübersicht

  • Autor: Leben und Werk

  • ausführliche Inhaltsangabe

  • Aufbau

  • Personenkonstellationen

  • Sachliche und sprachliche Erläuterungen

  • Stil und Sprache

  • Interpretationsansätze

  • 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

    NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

    NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

    Layout:

  • Randspalten mit Schlüsselbegriffen

  • übersichtliche Schaubilder

    NEU: vierfarbiges Layout

    In seinem ersten Roman

    Zentrales Motiv von Die Räuber ist der Konflikt zwischen Verstand und Gefühl, zentrales Thema das Verhältnis von Gesetz und Freiheit.

    Autorentext
    Maria-Felicitas Herforth, geboren 1980, Studium der Anglistik und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum (19992005), Studienaufenthalt in Großbritannien (20012002), 2005-2006 Doktorandin und wissenschaftliche Hilfskraft im Englischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum, seit 2009 Studienrätin mit den Fächern Englisch und Deutsch an einem Gymnasium Bochum, Autorin von Königs Erläuterungen.

    Klappentext

    Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

    In diesem Band findest du alles , was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst - ohne das Buch komplett gelesen zu haben .

    Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

    Inhalt:

  • Schnellübersicht

  • Autor: Leben und Werk

  • ausführliche Inhaltsangabe

  • Aufbau

  • Personenkonstellationen

  • Sachliche und sprachliche Erläuterungen

  • Stil und Sprache

  • Interpretationsansätze

  • 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

    NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

    NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

    Layout:

  • Randspalten mit Schlüsselbegriffen

  • übersichtliche Schaubilder

    NEU: vierfarbiges Layout

    In seinem ersten Roman

    Zentrales Motiv von Die Räuber ist der Konflikt zwischen Verstand und Gefühl, zentrales Thema das Verhältnis von Gesetz und Freiheit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783804420922
    • Auflage 1. A.
    • Schöpfer Maria-Felicitas Herforth
    • adaptiert von Maria-Felicitas Herforth
    • Sprache Deutsch
    • Altersempfehlung 16 bis 18 Jahre
    • Genre Deutsch
    • Größe H180mm x B130mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783804420922
    • Format Buch
    • ISBN 978-3-8044-2092-2
    • Veröffentlichung 21.03.2024
    • Titel Die Räuber von Friedrich Schiller - Textanalyse und Interpretation
    • Autor Friedrich Schiller
    • Untertitel mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
    • Gewicht 150g
    • Herausgeber Bange C. GmbH
    • Anzahl Seiten 142
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.