Die Raumsiedler von Puntirjan / Das Anden-Artefakt. Eine historisch-phantastische Erzählung
Details
Der Student Jens aus Münster entdeckt, dass ein Familienerbstück aus Russland außerirdischen Ursprungs ist. Plötzlich taucht ein Gegenstück auf, das Anden-Artefakt - ein Beweis, der alles umwirft.
Peters, ein Astronom aus Norddeutschland, macht im Wilden Westen eine unerklärliche Entdeckung am Himmel. Sie ist so unfassbar, dass er sich nicht traut, sie zu veröffentlichen. Kulik, ein russischer Mineraloge, macht einen unheimlichen Fund aus außerirdischem Mineral er hält ihn für gefälscht. Doch der junge Münsteraner Student Jens bemerkt die Zusammenhänge eine Entdeckung, die den Lauf der Geschichte der Menschheit ändern wird. Auch er wagt es nicht, davon zu erzählen. Doch dann erweist sich das Fundstück Kuliks als echt. Der unumstößliche Beweis: Es gibt ein Gegenstück. Geheimdienste jagen ihm nach. Eine Katastrophe passiert. Sein Freund verliert den Verstand. Und Jens liegt das Anden-Artefakt vor, der Beweis: Es gibt da draußen im Weltraum eine Zivilisation. Und sie ist unterwegs. Zu uns.
Autorentext
Der Autor ist Lehrer, verheiratet, hat 6 Kinder und nebenberuflich Roman- und Buchautor. Er schreibt Sach-, Lehr- und Schulbücher von diversen Verlagen (gelegentlich auch Wikipedia-Artikel, Fachredaktion Chemie), auch über Konzepte für den Distanzunterricht in Chemie. Näheres zur Autorentätigkeit unter: https://michael-waechter.jimdosite.com/
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 154g
- Untertitel Zeugnis einer weltbewegenden Begegnung
- Autor Michael Wächter
- Titel Die Raumsiedler von Puntirjan / Das Anden-Artefakt. Eine historisch-phantastische Erzählung
- Format Prosa
- EAN 9783750208070
- Größe H195mm x B10mm x T134mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 148
- Auflage 8. Aufl.
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- GTIN 09783750208070