Die Reichweite trans- und postmortaler Erblasservollmachten und ihre Akzeptanz im europäischen Ausland am Beispiel von Spanien
Details
Zentraler Gegenstand der Untersuchung ist die mögliche Reichweite trans- und postmortaler Erblasservollmachten im deutschen Recht. Es wird ein umfassender Kriterienkatalog entwickelt, aus dem sich ergibt, inwieweit Erblasservollmachten zulässigerweise neben letztwilligen Verfügungen stehen können. Außerdem wird untersucht, inwieweit die nach deutschem Recht zulässig ausgestalteten trans- und postmortalen Vollmachten im europäischen Ausland, am Beispiel von Spanien, anerkannt werden.
»The Scope of Trans- and Post-Mortem Testamentary Powers of Attorney and their Acceptance in other European Countries Using the Example of Spain«: The central subject of the study is the possible scope of trans- and post-mortem testamentary powers of attorney under German law. A comprehensive catalogue of criteria is developed to determine the extent to which testator powers of attorney can legitimately exist alongside testamentary dispositions. It also examines the extent to which trans- and post-mortem powers of attorney that are permissible under German law are recognised in other European countries, taking Spain as an example.
Autorentext
Georg Josef Rohr studierte Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und legte die Erste juristische Staatsprüfung im Jahr 2019 ab. Von Oktober 2022 bis November 2024 absolvierte er sein Referendariat am Oberlandesgericht in Bamberg.
Inhalt
Einführung Bedeutung trans- und postmortaler Vollmachten Zielsetzung und Gang der Untersuchung 1. Die Regelungssystematik der Vollmacht in Deutschland Der Weg zu BGB und Código Civil Länderüberblick Deutschland 2. Trans- und postmortale Vollmachten als erbrechtliches Gestaltungsmittel im deutschen Recht Verhältnis der Erblasservollmacht zu anderen erbrechtlichen Instrumenten Potenzielle Reichweite über den Tod hinausgehender Vollmachten Innenverhältnis/Grundverhältnis Erlöschen der Vollmacht Fazit und Gestaltungsempfehlung 3. Akzeptanz über den Tod hinausgehender Vollmachten in Spanien Länderüberblick Spanien Kollisionsrechtliche Anknüpfung trans- und postmortaler Vollmachten Akzeptanz einer deutschen trans- oder postmortalen Vollmacht in Spanien Besonderheiten und alternative Gestaltungsmöglichkeiten Ergebnis 4. Schlusswort
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428195176
- Sprache Deutsch
- Auflage 25001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H236mm x B156mm x T19mm
- Jahr 2025
- EAN 9783428195176
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-428-19517-6
- Veröffentlichung 07.05.2025
- Titel Die Reichweite trans- und postmortaler Erblasservollmachten und ihre Akzeptanz im europäischen Ausland am Beispiel von Spanien
- Autor Georg Josef Rohr
- Untertitel Schriften zum Bürgerlichen Recht 593
- Gewicht 500g
- Herausgeber Duncker & Humblot GmbH
- Anzahl Seiten 261
- Lesemotiv Verstehen