Die Reise auf dem Zauberbesen
Details
Die Zwillinge Sophie und Leon machen eine Abenteuerliche Reise auf einem fliegenden Zauberbesen.
Die Zwillinge Sophie und Leon hören nicht auf die Ermahnung ihrer Mutter, niemals mit fremden Menschen zu gehen und folgen einem Mann, der wunderschön mit Handpuppen spielt. Er entpuppt sich aber als böser Zauberer, der sie auf seine Zauberburg verschleppt und dort einsperrt. Doch auf den Rat einer Eule nehmen sie einen Besen zwischen die Beine. Es ist ein Zauberbesen, der fliegen kann und auf ihm machen sie eine abenteuerliche Reise. Sie wollen eigentlich heim zu ihren Eltern, aber sie geraten in die falsche Richtung, kommen nach Venedig, nach Pisa und nach Sizilien. Dort geraten sie in die Rauchwolke des Ätna und werden ganz schwarz. Ihre nächsten Stationen sind Rom, Paris und eine Stierkampfarena in Spanien. Als der Stier sie auf die Hörner nehmen will, nimmt die Geschichte eine glückliche Wendung..
Autorentext
Peter E.K. Oberer, 1934 in Ravensburg geboren, ist Jurist und promovierter Volswirt. Er war als Rechtsanwalt und Justitiar eines IndustriebeTriebes tätig. Daneben widmete er sich der Malerei, schrieb und illustrierte Kinderbücher und unter dem Pseudonym Peter Rauch Romane Kriminalgeschichten und Erzählungen für Erwachsene.. Er lebt heute in Lindau/Bodensee. Bisherige Veröffentlichungen: "Die Flucht des Nikolaus Vombiel" Roman 2008 verlag edition 8 Zürich ""Spur im Schnee", Roman 2012 Port Royal Verlag Kaufbeuren "Der gestohlene Name" Roman 2015 Verlag epubli Berlin "Herzstechen" Erzählungen 2015 Verlag epubli Berlin "Verwirrung und Verwandlung" Erzählungen 2015 Verlag epubli Berlin "Zwei Ravensburger Krimis" Kriminalromane 2015 Verlag epubli Berlin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Peter E.K. Oberer
- Titel Die Reise auf dem Zauberbesen
- ISBN 978-3-7418-1735-9
- Format Kinder- und Jugendliteratur
- EAN 9783741817359
- Jahr 2016
- Größe H2mm x B297mm x T210mm
- Untertitel geschrieben und illustriert von Peter E,K, Oberer
- Gewicht 114g
- Herausgeber epubli
- Altersempfehlung 6 bis 12 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 36
- GTIN 09783741817359