Die Renaissance der Marke Abarth

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
BFRKHPUVE0P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Fiat Group Automobiles haucht der Marke Abarth neues Leben ein. Ihre Wurzeln ranken sich um Rennsport-Legende Carlo Abarth, der eine ganze Tempo vernarrte Generation mit seinen Rennerfolgen begeisterte. Was sind die Gründe einer Renaissance dieser Marke angesichts zunehmender Ressourcenverknappung? Was steckt hinter dem kulturellen Phänomen einer international verstandenen Sprache der Markenkommunikation? Gelingt es, durch Retro-Branding eine Brücke zu schlagen zwischen alten und neuen Käuferschichten? Agiert die Automobilbranche im Dialog mit ihren Konsumenten? Trifft sie den Insight? Gelingt Abarth eine zukunftsweisende Positionierung? Dieses Buch analysiert am Beispiel des 500 Abarth Markenstrategie, Maßnahmen und Wechselwirkungen der Brands im FIAT Markenportfolio. Sie erhalten einen Einblick in die Fiat Historie und das Leben und Wirken Carlo Abarths. Es entschlüsselt die Kernbotschaft und gibt Aufschluss über die strategische Positionierung im Hinblick auf ihre Zukunftsfähigkeit.

Autorentext

Studium der Germanistik, Anglistik und Psychologie, Ausbildung zur staatl. gepr. Grafik-Designerin. Arbeit auf internationalen Markenprojekten. Ihre Leidenschaft fu r kulturübergreifende Kommunikation vertieft sie in einem berufsbegleitenden Aufbaustudium zur Dipl. Marketing-Kommunikationswirtin am IMK Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639225327
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639225327
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22532-7
    • Titel Die Renaissance der Marke Abarth
    • Autor Juliane Zielonka
    • Untertitel Retro-Branding als zukunftsweisendes Positionierungsmerkmal in der strategischen Markenführung
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.