Die Reportage - Das Geheimnis der 70 paradiesischen Jungfrauen

CHF 26.00
Auf Lager
SKU
8V57U85AT53
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Reportage Die Huris - nach islamischem Glauben 70 Jungfrauen von blendender Schönheit, die im Paradies auf grünen Kissen in Blumen berankten Lauben den Rechtgläubigen als Belohnung nach dem Tod dienen sollen. Sie sind ewig jung und von erhabener Reinheit. Bei dem Versuch, im Rahmen einer Reportage das Mysterium um deren Wesen zu entwirren, gerieten die Recherchen eines Kölner Redakteurs in eine Sackgasse und er musste auf die Unterstützung seines Zimmergenossen zurückgreifen, der seine Jugend im mediterranen Alexandria verbracht hatte und mit der arabischen Sprache aufwuchs. Ein fantastischer Streifzug durch die schattenhafte historische Zeit, beginnend mit einer rätselhaften Entführung aus der Alten Welt, führte nach und nach zu den ersten Spuren. Als dann die beiden Redakteure eine vielversprechende linguistische Spur verfolgten, mündete ihre verschlungene und mystisch anmutende literarische Suche schließlich in eine historische Momentaufnahme außerhalb des Paradieses. Kaum war kurz danach die Lösung des Rätsels zum Greifen nahe, geschahen seltsame Vorgänge, die allmählich recht bedrohlich wurden.

Autorentext
Der in Alexandria geborene Kölner Architekt El-Attar hat sich auf die Erforschung umstrittener historischer Phänomene des Alten Ägyptens spezialisiert. Vornehmlich steht der Exodus im Mittelpunkt der Nachforschungen mit dem Ziel, die biblische und ägyptische Geschichte jenseits des gegenwärtigen Wissenstandes in eine chronologische Übereinstimmung zu bringen, die in Einklang mit archäologischen Funden und historischen Eckpunkten des Fruchtbaren Halbmonds steht. Besonderes Augenmerk widmet der Autor zudem seiner Geburtsstadt Alexandria des Jahres 1798. Die nebulösen Umstände zur Entstehung der Ägypten-Expedition, die darauffolgenden Ereignisse auf dem Festland und vor allem die Seeschlacht bei Abukir mit dem Untergang des Flaggschiffs L´Orient sind nach seiner Auffassung historisch unausgegoren.

Klappentext

Die Reportage

Die Huris - nach islamischem Glauben 70 Jungfrauen von blendender Schönheit, die im Paradies auf grünen Kissen in Blumen berankten Lauben den Rechtgläubigen als Belohnung nach dem Tod dienen sollen. Sie sind ewig jung und von erhabener Reinheit.
Bei dem Versuch, im Rahmen einer Reportage das Mysterium um deren Wesen zu entwirren, gerieten die Recherchen eines Kölner Redakteurs in eine Sackgasse und er musste auf die Unterstützung seines Zimmergenossen zurückgreifen, der seine Jugend im mediterranen Alexandria verbracht hatte und mit der arabischen Sprache aufwuchs.
Ein fantastischer Streifzug durch die schattenhafte historische Zeit, beginnend mit einer rätselhaften Entführung aus der Alten Welt, führte nach und nach zu den ersten Spuren.
Als dann die beiden Redakteure eine vielversprechende linguistische Spur verfolgten, mündete ihre verschlungene und mystisch anmutende literarische Suche schließlich in eine historische Momentaufnahme außerhalb des Paradieses.
Kaum war kurz danach die Lösung des Rätsels zum Greifen nahe, geschahen seltsame Vorgänge, die allmählich recht bedrohlich wurden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 437g
    • Untertitel Jenseits von Uruk-Gart
    • Autor M. El-Attar
    • Titel Die Reportage - Das Geheimnis der 70 paradiesischen Jungfrauen
    • ISBN 978-3-7482-5681-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783748256816
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 220
    • Auflage 1
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • GTIN 09783748256816

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.