Die Saarpfalz

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
D8RCNVHIPCE
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Sie trägt ihre geografische Zugehörigkeit im Namen die Saarpfalz. Historisch einst Teil der bayerichen Pfalz, gehört die Saarpfalz als Landkreis heute zum Saarland. So wechselvoll die Geschichte, so reich das kulturelle Erbe. Ein geschichtliches Übersichtswerk und gleichzeitig kulturhistorischer Führer fasst den Werdegang der Region und ihrer abwechslungsreichen Landschaft nun erstmals zusammen. Als Besonderheit bietet der Band zu jedem einzelnen Ort, ob Stadt oder beschauliches Dorf, einen Gesamtüberblick zu den wichtigsten historischen Gebäuden und Stätten aus den verschiedensten Lebensbereichen: Archäologische Fundplätze, Burgen, Schlösser, Kirchen, Pfarrhäuser, Klöster, Friedhöfe, Wegekreuze, Schulen, Verwaltungsbauten, Mühlen, Brücken, die ältesten Häuser, Gedenkbäume, Kohlengruben, Kalkwerke, Ziegeleien, Brunnen uvm. Dabei werden auch die Nutzungsgeschichte der Kulturlandschaften, die baukulturelle Entwicklung, die Ergebnisse der Ortsnamenforschung sowie die Mundart beleuchtet. Das reich bebilderte Buch vermittelt eine kompakte, übersichtliche und leicht verständliche Zusammenfassung zur saarpfälzischen Geschichte sowie deren Hinterlassenschaften. Für Tourist*innen ein idealer Führer, für Einheimische ein Heimatbuch und Nachschlagewerk.

Autorentext
Dr. Andreas Stinsky studierte Vor- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie, Klassische Archäologie sowie Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften in Freiburg, Saarbrücken und Mainz. In Mainz wurde er mit einer landschaftsarchäologischen Dissertation zur römischen Besiedlung im südöstlichen Saarland und Umgebung promoviert. Er hatte Lehraufträge an der Universität des Saarlandes und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von 2013-2020 war er Museumsleiter im Europäischen Kulturpark Bliesbruck Reinheim, seit 2020 ist er Kulturreferent des Saarpfalz-Kreises. Von ihm erschienen im Nünnerich-Asmus Verlag die Titel Der Bliesgau. Natur Menschen Geschichte in 5. Auflage 2022 und Die Villa von Reinheim. Ein ländliches Domizil der gallo-römischen Oberschicht in 2. Auflage 2022.

Klappentext

Sie trägt ihre geografische Zugehörigkeit im Namen - die Saarpfalz. Historisch einst Teil der bayerichen Pfalz, gehört die Saarpfalz als Landkreis heute zum Saarland. So wechselvoll die Geschichte, so reich das kulturelle Erbe. Ein geschichtliches Übersichtswerk und gleichzeitig kulturhistorischer Führer fasst den Werdegang der Region und ihrer abwechslungsreichen Landschaft nun erstmals zusammen. Als Besonderheit bietet der Band zu jedem einzelnen Ort, ob Stadt oder beschauliches Dorf, einen Gesamtüberblick zu den wichtigsten historischen Gebäuden und Stätten aus den verschiedensten Lebensbereichen: Archäologische Fundplätze, Burgen, Schlösser, Kirchen, Pfarrhäuser, Klöster, Friedhöfe, Wegekreuze, Schulen, Verwaltungsbauten, Mühlen, Brücken, die ältesten Häuser, Gedenkbäume, Kohlengruben, Kalkwerke, Ziegeleien, Brunnen uvm. Dabei werden auch die Nutzungsgeschichte der Kulturlandschaften, die baukulturelle Entwicklung, die Ergebnisse der Ortsnamenforschung sowie die Mundart beleuchtet. Das reich bebilderte Buch vermittelt eine kompakte, übersichtliche und leicht verständliche Zusammenfassung zur saarpfälzischen Geschichte sowie deren Hinterlassenschaften. Für Tourist*innen ein idealer Führer, für Einheimische ein Heimatbuch und Nachschlagewerk.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961762972
    • Auflage 1. A.
    • Editor Andreas Stinsky
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H250mm x B220mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783961762972
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96176-297-2
    • Veröffentlichung 23.06.2025
    • Titel Die Saarpfalz
    • Untertitel Geschichte, Kultur und Ortschaften im Saarpfalz-Kreis
    • Herausgeber Nünnerich-Asmus Verlag
    • Anzahl Seiten 640
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.