Die Schokoladenfabrik Der Traum der Poetin
Details
Ein Gedicht aus Schokolade
Köln, 1881: Therese Stollwerck ist stolz auf die prosperierende Schokoladenfabrik ihrer Familie, zu deren Erfolg auch sie einen Beitrag leisten will. Doch von ihrer Idee, Werbesprüche für das Unternehmen zu dichten, wollen die Gebrüder nichts wissen und ihre Schwester lieber an einen Geschäftspartner verheiraten. Therese jedoch gibt ihren Traum, die Hauspoetin der Schokoladenfabrik zu werden, nicht auf und verweigert sich einer Heirat. Schließlich ist es einzig der feinsinnige Künstler Emil Doepler, der ihr Herz höherschlagen lässt und der sie ermutigt, ihre Texte unter Pseudonym einzureichen
Das große Finale der Erfolgssaga über die Schokoladenfabrik der Kölner Familie Stollwerck
Vorwort
Ein Gedicht aus Schokolade
Autorentext
Rebekka Eder, 1988 in Kassel geboren, hat Theaterwissenschaft und Germanistik in Berlin, Erlangen und Bern studiert und gleichzeitig ihre ersten Romane veröffentlicht. Nachdem sie als Werbetexterin und Journalistin gearbeitet hat, konzentrierte sie sich schließlich ganz auf ihre Leidenschaft. Sie lebt und schreibt in Nordhessen.Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane »Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers«, »Die Schokoladenfabrik - Das Geheimnis der Erfinderin« und »Die Schokoladenfabrik Der Traum der Poetin« erschienen.
Klappentext
Ein Gedicht aus Schokolade
Köln, 1880: Therese Stollwerck ist Stolz auf ihre Brüder und die prosperierende Schokoladenfabrik, zu deren Erfolg auch sie einen Beitrag leisten will. Allerdings möchten ihre Geschwister nichts von ihren beruflichen Ambitionen hören und sie am liebsten mit dem Seifenhersteller William Lever verheiraten. Therese dichtet dennoch heimlich Werbesprüche für die Reklamebilder, die Emil Doepler schafft. Hals über Kopf verliebt sie sich in den feinsinnigen Künstler und bewirbt sich unter Pseudonym als Hauspoetin der Stollwercks. Erst als ihre Texte bereits die Werbetafeln des Familienunternehmens zieren, bemerkt Therese, dass ihre Brüder mit der Schokoladenfabrik nicht nur Gutes bewirken ...
Inspiriert von einer wahren Geschichte: Der dritte Band der Erfolgssaga über die Schokoladenfabrik der Kölner Familie Stollwerck
Zusammenfassung
Ein Gedicht aus Schokolade
Köln, 1881: Therese Stollwerck ist stolz auf die prosperierende Schokoladenfabrik ihrer Familie, zu deren Erfolg auch sie einen Beitrag leisten will. Doch von ihrer Idee, Werbesprüche für das Unternehmen zu dichten, wollen die Gebrüder nichts wissen und ihre Schwester lieber an einen Geschäftspartner verheiraten. Therese jedoch gibt ihren Traum, die Hauspoetin der Schokoladenfabrik zu werden, nicht auf und verweigert sich einer Heirat. Schließlich ist es einzig der feinsinnige Künstler Emil Doepler, der ihr Herz höherschlagen lässt und der sie ermutigt, ihre Texte unter Pseudonym einzureichen
Das große Finale der Erfolgssaga über die Schokoladenfabrik der Kölner Familie Stollwerck
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Rebekka Eder
- Titel Die Schokoladenfabrik Der Traum der Poetin
- Veröffentlichung 12.05.2023
- ISBN 978-3-7466-3965-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783746639659
- Jahr 2023
- Größe H205mm x B133mm x T43mm
- Gewicht 570g
- Herausgeber Aufbau Taschenbuch Verlag
- Anzahl Seiten 574
- Auflage 1. Auflage
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783746639659