Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers

CHF 17.05
Auf Lager
SKU
SCNU2T77T5I
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025

Details

Die Sammlung der humorvollen, funkelnden, aber auch eigenartigen und nachdenklichen Sinnsprüche aus dem 11. Jahrhundert erlangte schon früh große Berühmtheit und gehört längst zur Weltliteratur. Es handelt sich dabei um vierzeilige Gedichte (ruba'i = vierzeiliges Gedicht) des altpersischen Wissenschaftlers und Dichters Omar-i-Khajjam. Die Sammlung heißt in anderen Ländern schlicht »Rubaiyat« und ist ein Klassiker der orientalischen Literatur, der nun in der Insel-Bücherei neu gesetzt und mit ornamentalem Buchschmuck versehen angeboten wird.

»Soweit ich denken kann, stets hielt gefangen
Das Schicksal grausam mich in seinen Zangen.
Schad, daß uns angerechnet wird die Zeit,
Die ohne Wein und Liebe uns vergangen.«

»Die vorliegende, liebevoll gestaltete Neuausgabe des Insel-Verlags ist mit Bildern der englischen Ausgabe von 1872 geschmückt, die von keinem anderen als William Morris illustriert wurde.«

Autorentext
Omar Khajjam (um 1048 - 1123) war ein persischer Forscher, der die griechische Wissenschaft nach einer profunden Ausbildung in Mathematik, Physik und Astronomie weiterentwickelte. Friedrich Rosen (1856 - 1935) war ein deutscher Orientalist, Diplomat und Politiker. Von Mai bis Oktober 1921 war er zudem deutscher Außenminister. In den fünf Monaten seiner Amtszeit erwarb sich Rosen durch den Friedensvertrag mit den Vereinigten Staaten bleibenden Verdienst. Aus Protest gegen das Londoner Ultimatum, in dem die Entente-Mächte die Annahme der hohen Reparationsforderungen durch Deutschland mit konkreten Auflagen verbanden, trat Rosen zurück. Danach widmete er sich als Vorsitzender der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft zunehmend wissenschaftlicher Arbeit. Sein bis heute in der Orientalistik bekanntes Werk ist die Übersetzung der Rubajat Omar Khajjams.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 141g
    • Untertitel Insel-Bücherei 1433
    • Titel Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers
    • Veröffentlichung 06.03.2017
    • ISBN 978-3-458-19433-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783458194330
    • Jahr 2017
    • Größe H184mm x B120mm x T10mm
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 58
    • Schöpfer Friedrich Rosen
    • Übersetzer Friedrich Rosen
    • Genre Geschenkbücher
    • GTIN 09783458194330

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.