Die Stille verschieben

CHF 27.10
Auf Lager
SKU
LAFSLR2E1F5
Stock 16 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

In ihrem letzten Buch reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und das Wissen um ihren eigenen nahen Tod. Das Persönliche wird kontinuierlich nach außen projiziert und zurückgespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen. Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum. »Selten hat mich eine Schriftstellerin so tief berührt. Ihre Texte öffnen innere Räume, von denen man gar nicht wusste, dass sie existieren.« Corinna Harfouch

Autorentext
Etel Adnan (1925-2021) war eine wahre Kosmopolitin: In Beirut als Tochter einer christlichen Griechin und eines muslimischen Syrers geboren, lebte sie im Libanon, Paris und Kalifornien. Ihren künstlerischen Durchbruch erlebte sie 2012 auf der dOCUMENTA (13), seitdem sind ihre Bilder weltweit in den wichtigsten Museen und Galerien zu sehen. 2021 wurde ihr der Lichtwark-Preis der Stadt Hamburg verliehen. Parallel zu ihrem bildnerischen Werk hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht. Zuletzt erschienen in der Edition Nautilus »Zeit« (2021) und der große Band »Sturm ohne Wind« mit Gedichten, Prosa, Essays und Gesprächen, herausgegeben 2019 von Hanna Mittelstädt und Klaudia Ruschkowski. Am 14. November 2021 ist Etel Adnan im Alter von 96 Jahren in Paris verstorben.

Zusammenfassung
»Die Stille verschieben« bricht das soziale Tabu um das Schreiben und Sprechen uber das eigene Sterben. In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns, die Elemente ihres persönlichen Kampfes und das Wissen um ihren eigenen nahen Tod. Das Persönliche wird kontinuierlich nach außen projiziert und zuruckgespiegelt im Nachdenken uber Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, winzige Dinge des Alltags ebenso wie die Aussicht auf Marsmissionen. Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Leseprobe
Jetzt streunen finstere Tiere durch den Wald, du könntest sie beruhren. Eine seltsame Schläfrigkeit ergreift dich, wenn die Schatten wachsen. Dann schlägt das Herz in einem anderen Takt. Du willst die Blätter beruhren, jeden Baum eindringlich betrachten. Die Nacht bricht herein, schon mude, schon nackt. Die Zukunft misst nicht länger als diese Allee. Und Fragen fallen und schlagen fehl. Aber durch eine schmale Rinne gehen, feststellen, dass Ebbe ist, beobachten, wie kleine Enten abends ihrer Mutter folgen auf der Suche nach Futter, ist ein sicherer Weg zu etwas wie Erleuchtung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Vorwort von Klaudia Ruschkowski
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 217g
    • Autor Etel Adnan
    • Titel Die Stille verschieben
    • Veröffentlichung 30.08.2022
    • ISBN 978-3-96054-298-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783960542988
    • Jahr 2022
    • Größe H208mm x B132mm x T17mm
    • Herausgeber Edition Nautilus
    • Anzahl Seiten 96
    • Schöpfer Klaudia Ruschkowski
    • Editor Klaudia Ruschkowski
    • Übersetzer Klaudia Ruschkowski
    • Auflage Deutsche Erstausgabe
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783960542988

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.