Die Transfusion des Blutes

CHF 40.30
Auf Lager
SKU
I6G8PKLI8N1
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

"Die vorliegende Schrift stellt einen Versuch dar, die Lehre von der Transfusion des Blutes einheitlich zusammenzufassen, soweit unsere Kenntnisse auf diesem Gebiete bis hieher reichen. Wenn ich die Arbeit eben nur als einen Versuch bezeichnet habe, so geschah das deshalb, um einerseits damit ganz bestimmt auszusprechen, dass unser Wissen auf diesem Gebiete, weit entfernt zum Abschlüsse gekommen zu sein, kaum zur Erfassung der ersten fundamentalen Wahrheiten hinanreicht, andererseits aber auch, um für die Schätzung des Vorliegenden eine rücksichtsvolle und billige Beurteilung zu fordern.
Mehr als zwei Jahrhunderte hindurch hat die Transfusion die Geister in Bewegung erhalten. Von einem fast magischen Dämmerglanz in ihrem Aufgange umflossen, erwärmte ihr erster Strahl die besten und strebsamsten Forscher aller Nationen, die in rastlosem fast unruhvollem Eifer, mehr ahnend, als sicher schliessend, von dem frisch sprudelnden Blutquell Verjüngung des alternden Leibes und Wiederbelebung erwarteten."

Dieses Buch über die Transfusion des Blutes stellt einen Versuch einer physiologischen Begründung nach eigenen Experimental-Untersuchungen mit Berücksichtigung der Geschichte, der Indikationen, der operativen Technik und der Statistik dar und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1875. Illustriert mit zahlreichen historischen Abbildungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737212762
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1875
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783737212762
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7372-1276-2
    • Veröffentlichung 14.06.2020
    • Titel Die Transfusion des Blutes
    • Autor Leonard Landois
    • Untertitel Versuch einer physiologischen Begrndung nach eigenen Experimental-Untersuchungen
    • Gewicht 544g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 376
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.