Die Vergangenheit schmieden

CHF 36.75
Auf Lager
SKU
2P71GNLLGUP
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Authentizität und Originalität sind hoch geschätzte künstlerische und literarische Konzepte, aber die Kulturgeschichte ist voller Fälschungen, Fälschungen und Skandale. In diesem Buch wird diskutiert, ob Intertextualität und Metafiktion dazu geführt haben, dass wir weniger gegen die literarische Fälschung in der postmodernen Zeit protestieren. Zwei Romane des britischen Autors Peter Ackroyd, The Lambs of London und Chatterton, werden eingehend analysiert. Der erste Roman befasst sich mit der Entdeckung eines neuen Stücks von William Shakespeare, wenn es wirklich von Shakespeare ist? Letzteres handelt vom mysteriösen Selbstmord des Dichters Chatterton und seinem literarischen Erbe. Um diese beiden postmodernen Romane mit den Konzepten der künstlerischen Fälschung und Originalität zu kombinieren, werden in dem Buch kritische Begriffe wie Palimpsest, Pastiche, Fälschung, Metafiktion, Intertextualität, Metatextualität, historiografische Metafiktion und neuer Historismus eingeführt, erklärt und verwendet. Forging the Past ist besonders nützlich für Studenten und Wissenschaftler, die mit postmoderner Literatur arbeiten und sich von den neuen Ansätzen der in diesem Buch vorgestellten literarischen Arbeit inspirieren lassen.

Autorentext

Lars Riber Kristensen (1984-) is a cand.mag. of English and History from Aalborg University Denmark.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202866996
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202866996
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-86699-6
    • Veröffentlichung 09.10.2020
    • Titel Die Vergangenheit schmieden
    • Autor Lars Riber Kristensen
    • Untertitel Flschung, Pastiche und Metafiction in Peter Ackroyds Chatterton und The Lambs of London
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.