Die Welt neu denken lernen Plädoyer für eine planetare Politik

CHF 34.55
Auf Lager
SKU
T50P06APJBC
Stock 3 Verfügbar

Details

Ein Plädoyer für eine radikale sozial-ökologische Transformation, in der das scheinbar unmögliche planetarische Denken und Handeln die Prämisse ist.

Die Grenzen und Zwänge, auf die nationalstaatliche Politik im Kontext der Corona-Pandemie stößt, sind Ausdruck einer »multiplen Krisenkonstellation«. Sie können aber ebenso als Anstoß für lokale wie globale Richtungsentscheidungen kreativ gewendet werden. In scharfsichtigen und einfühlsamen Essays, herausgegeben von Hans Karl Peterlini, wirft Werner Wintersteiner nicht nur zentrale Fragen des Lebens und Überlebens auf, sondern zeichnet auch Entwürfe für Auswege aus den globalen Krisen. Aus der Kritik an der imperialen Lebensweise der Gegenwart entwickelt er die konkrete Utopie einer Wende hin zu Frieden, Solidarität, Gerechtigkeit und einem sanften Umgang mit der Natur: Ein Plädoyer für eine planetare Politik.

Besprochen in:https://religionsphilosophischer-salon.de, 11.07.2021, Christian Modehnhttps://www.peace-ed-campaign.org, 11.08.2021Berliner Gazette, 23.02.2022, Edward Viesel

Autorentext
Werner Wintersteiner (Univ.-Prof. i.R. Dr.) ist Gründer des »Zentrums für Friedensforschung und Friedensbildung« an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und arbeitet im Leitungsteam des Master-Lehrgangs »Global Citizenship Education«. Seine Arbeitsschwerpunkte sind kulturwissenschaftliche Friedensforschung, Erinnerungspolitik mit Fokus auf die Alpen-Adria-Region, Friedenspädagogik und Global Citizenship Education.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837656350
    • Editor Hans Karl Peterlini
    • Schöpfer Helga Kromp-Kolb
    • Nachwort von Helga Kromp-Kolb
    • Sprache Deutsch
    • Größe H225mm x B148mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783837656350
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8376-5635-0
    • Veröffentlichung 19.04.2021
    • Titel Die Welt neu denken lernen Plädoyer für eine planetare Politik
    • Autor Werner Wintersteiner
    • Untertitel Lehren aus Corona und anderen existentiellen Krisen
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Transcript Verlag
    • Anzahl Seiten 212
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.