Die Wiese

CHF 18.25
Auf Lager
SKU
VF45G9CVRED
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Naturwunder Wiesen - wir dürfen sie nicht verlieren!

Kitzelnde Gräser, leuchtende Blumen, summende Insekten: So fühlt sich eine Sommerwiese an. Jan Haft nimmt uns mit auf Entdeckungsreise in ein wahres Naturparadies, in dem Hunderte bunter Pflanzen und faszinierende Tiere leben. Nirgendwo sonst herrscht eine solche Farbenpracht, und gleichzeitig ist kein heimischer Lebensraum so sehr bedroht: Etwa ein Drittel unseres Landes war einst von blühenden Wiesen bedeckt. Heute sind es noch klägliche zwei Prozent. Mit zahlreichen Fotos weckt das Buch Begeisterung für einen artenreichen Lebensraum und ist zugleich ein Aufruf zur Rettung der letzten Blumenwiesen. Das Buch wird klimaneutral produziert.

Ausstattung: mit zwei umfangreichen Bildteilen in Farbe

Begeisterte Online-Leserstimmen:

* »Rettet die Wiesen!«

* »Ein wunderschönes Buch mit wissenschaftlicher Basis und Herzblut geschrieben.«

* »Vielen Dank für dieses Buch und die grandiosen Einblicke in die Zusammenhänge des Wiesenlebens!«

Autorentext
Der Biologe Jan Haft, geboren 1967, ist ein vielfach ausgezeichneter Natur- und Tierfilmer. Seine neuesten Tierdokumentationen »Biene Majas wilde Schwestern« und »Die Wiese ein Paradies nebenan« widmen sich den kleineren Artgenossen. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern auf einem Bauernhof im Isental bei München. Eine seiner Lieblingswiesen liegt gleich neben dem Hof.

Klappentext
Naturwunder Wiesen - wir dürfen sie nicht verlieren!

Kitzelnde Gräser, leuchtende Blumen, summende Insekten: So fühlt sich eine Sommerwiese an. Jan Haft nimmt uns mit auf Entdeckungsreise in ein wahres Naturparadies, in dem Hunderte bunter Pflanzen und faszinierende Tiere leben. Nirgendwo sonst herrscht eine solche Farbenpracht, und gleichzeitig ist kein heimischer Lebensraum so sehr bedroht: Etwa ein Drittel unseres Landes war einst von blühenden Wiesen bedeckt. Heute sind es noch klägliche zwei Prozent. Mit zahlreichen Fotos weckt das Buch Begeisterung für einen artenreichen Lebensraum und ist zugleich ein Aufruf zur Rettung der letzten Blumenwiesen.Das Buch wird klimaneutral produziert.

Zusammenfassung
Naturwunder Wiesen - wir dürfen sie nicht verlieren!

Kitzelnde Gräser, leuchtende Blumen, summende Insekten: So fühlt sich eine Sommerwiese an. Jan Haft nimmt uns mit auf Entdeckungsreise in ein wahres Naturparadies, in dem Hunderte bunter Pflanzen und faszinierende Tiere leben. Nirgendwo sonst herrscht eine solche Farbenpracht, und gleichzeitig ist kein heimischer Lebensraum so sehr bedroht: Etwa ein Drittel unseres Landes war einst von blühenden Wiesen bedeckt. Heute sind es noch klägliche zwei Prozent. Mit zahlreichen Fotos weckt das Buch Begeisterung für einen artenreichen Lebensraum und ist zugleich ein Aufruf zur Rettung der letzten Blumenwiesen.Das Buch wird klimaneutral produziert.

Ausstattung: mit zwei umfangreichen Bildteilen in Farbe

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783328105916
    • Auflage Erstmals im TB
    • Sprache Deutsch
    • Größe H188mm x B120mm x T22mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783328105916
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-328-10591-6
    • Veröffentlichung 11.05.2020
    • Titel Die Wiese
    • Autor Jan Haft
    • Untertitel Lockruf in eine geheimnisvolle Welt - Von dem preisgekrönten Dokumentarfilmer, mit 32 Bildseiten
    • Gewicht 278g
    • Herausgeber Penguin TB Verlag
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Naturwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.