Die Zukunft auf dem Tisch

CHF 71.10
Auf Lager
SKU
OCS2R9SACTA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Essen und Trinken stehen stets im Spannungsfeld von Genuss und Gesundheit, Tradition und Innovation, von lokalen Möglichkeiten und globalen Auswirkungen. Dieses Buch diskutiert die gegenwärtige und zukünftige Esskultur aus kultur- und naturwissenschaftlichen Perspektiven. Es ist eine komprimierte Gesamtschau des aktuellen Standes der wichtigsten Forschungsfelder und Analysen zum Thema. Die Ernährung der Gegenwart wird dabei als Ergebnis eines historischen Prozesses verstanden und weiter in die Zukunft gedacht. Der Nachhaltigkeit gilt ein besonderes Augenmerk: Werden ökonomische Zwänge und Ideologien oder doch Verantwortungsbewusstsein die Oberhand gewinnen?

Autorentext
Prof. Dr. Angelika Ploeger, Prof. Dr. Gunther Hirschfelder und Dr. Gesa Schönberger bilden den Vorstand des Internationalen Arbeitskreises für Kulturforschung des Essens.

Zusammenfassung

"In dieser Sammlung wissenschaftlicher Analysen und Prognosen zur Ernährung, zum Funktionieren von Lebensmitteln, zum 'Essen im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft' und den Trends in der Ernährungspraxis wird den Lesern deutlich vor Augen geführt, warum eine 'klare Ernährungs- und Verbraucherpolitik' , eine intensivere 'Ernährungs- und Verbraucherbildung' und verstärkte 'interdisziplinäre Ernährungsforschung' unerlässlich sind." trend informationen für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, 3-2012

"Wie sieht die Mahlzeit der Zukunft aus? Diese Frage lässt sich nicht kurz und knapp beantworten. Das 437 Seiten starke Buch, das vom Vorstand des internationalen Arbeitskreises für Kulturforschung des Essens herausgegeben wurde, belegt eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Themas." Ernährung im Fokus (aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.), 1-2012

"Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur dringend notwendigen interdisziplinären Diskussion über Essen und Ernährung." ESSpress - Informationen für Fachfrauen für Kinderernährung im Rahmen der Landesinitiative BeKi, 3-2011

"Das Sammelwerk zeichnet sich dabei durch eine große Themenvielfalt aus und bietet damit unterschiedlichsten Lesern eine große Auswahl an spannenden, zukunftsweisenden Beiträgen. Sehr lesenswert!" Ernährungs Umschau, 10-2011


Inhalt

Die Ernährung von morgen - Essen im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft - Lebensmittel - Technik, Trends und Traditionen - Perspektiven der Ernährungspraxis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531176437
    • Editor Angelika Ploeger, Gunther Hirschfelder, Gesa Schönberger
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2011
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783531176437
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17643-7
    • Veröffentlichung 22.07.2011
    • Titel Die Zukunft auf dem Tisch
    • Untertitel Analysen, Trends und Perspektiven der Ernährung von morgen
    • Gewicht 634g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 437
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.