Diebs-Annerl

CHF 10.45
Auf Lager
SKU
2GJPOMJKTK4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Ludwig Anzengruber: Diebs-Annerl und andere ErzählungenInhaltsverzeichnis:Weitere Erzählungen.Diebs-Annerl.Hartingers alte Sixtin.Für d' Katz'.Ein Mann, den Gott liebt.Allerseelen.Sein Spielzeug.Vereinsamt.Teufelsträume.»Jaggernaut«.Aus der Spielzeugwelt.Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2023.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlagabbildung: Ludwig Anzengruber (kolorierte Fotografie, nicht datiert)Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Die Sammlung Hofenberg erscheint im Verlag Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, BerlinÜber den Autor:1839 in Wien als Sohn eines kleinen Beamten mit künstlerischen Ambitionen geboren, muss Ludwig Anzengruber nach dem frühen Tod des Vaters die Realschule aus wirtschaftlicher Not verlassen. Nach einer abgebrochenen Buchhändlerlehre beschließt er, Schauspieler zu werden und tingelt zehn Jahre lang als Statist durch Österreich, Kroatien und Ungarn und landet schließlich 1866 in Wien mit kleineren Engagements; daneben beginnt er zu schreiben. 1870 wird er mit der Uraufführung seines Stückes »Der Pfarrer von Kirchfeld« schlagartig bekannt. Nachfolgende Stücke sind nicht nachhaltig erfolgreich und er versucht sich mit Prosawerken und arbeitet als Journalist. 1888 wird er Dramaturg am Deutschen Volkstheater in Wien. Am 10. Dezember 1889 stirbt mit Ludwig Anzengruber ein bekannter österreichischer Schriftsteller des ausgehenden Realismus an einer Blutvergiftung.

Klappentext

Ludwig Anzengruber: Diebs-Annerl und andere Erzählungen Inhaltsverzeichnis: Diebs-Annerl. Hartingers alte Sixtin. Für d' Katz'. Ein Mann, den Gott liebt. Allerseelen. Sein Spielzeug. Vereinsamt. Teufelsträume. »Jaggernaut«. Aus der Spielzeugwelt. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2022. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ludwig Anzengruber (kolorierte Fotografie, nicht datiert). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1839 in Wien als Sohn eines kleinen Beamten mit künstlerischen Ambitionen geboren, muss Ludwig Anzengruber nach dem frühen Tod des Vaters die Realschule aus wirtschaftlicher Not verlassen. Nach einer abgebrochenen Buchhändlerlehre beschließt er, Schauspieler zu werden und tingelt zehn Jahre lang als Statist durch Österreich, Kroatien und Ungarn und landet schließlich 1866 in Wien mit kleineren Engagements; daneben beginnt er zu schreiben. 1870 wird er mit der Uraufführung seines Stückes »Der Pfarrer von Kirchfeld« schlagartig bekannt. Nachfolgende Stücke sind nicht nachhaltig erfolgreich und er versucht sich mit Prosawerken und arbeitet als Journalist. 1888 wird er Dramaturg am Deutschen Volkstheater in Wien. Am 10. Dezember 1889 stirbt mit Ludwig Anzengruber ein bekannter österreichischer Schriftsteller des ausgehenden Realismus an einer Blutvergiftung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 216g
    • Untertitel und andere Erzhlungen
    • Autor Ludwig Anzengruber
    • Titel Diebs-Annerl
    • Veröffentlichung 17.11.2022
    • ISBN 978-3-7437-4537-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783743745377
    • Jahr 2022
    • Größe H220mm x B155mm x T10mm
    • Herausgeber Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
    • Anzahl Seiten 128
    • Editor Karl-Maria Guth
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09783743745377

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.