Dielektrische Eigenschaften von mit SiC und Al2O3 verstärktem Aluminium-Metallmatrix-Verbundwerkstoff (LM25)
Details
Aluminium-Metallmatrix-Verbundwerkstoffe (AMMCs) finden aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hervorragenden Eigenschaften und ihrer geringen Kosten eine breite Akzeptanz in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsbereich, in der Automobilindustrie, in der Zahnmedizin und in vielen anderen industriellen Anwendungen. Diese AMMCs bieten eine große Vielfalt an mechanischen Eigenschaften, abhängig von der chemischen Zusammensetzung der Al-Matrix. Die Verstärkung in AMMCs könnte in Form von kontinuierlichen/diskontinuierlichen Fasern, Whisker und Partikeln als zweite Phase sein, je nach Anwendung und Eigenschaftsanforderungen. Die Zugabe von verschiedenen Verstärkungen wie Flugasche, TiC, SiC, Al2O3, TiO2, B4C usw. zur Aluminiummatrix verbessert die mechanischen und tribologischen Eigenschaften. Es wurde versucht, die verschiedenen Kombinationen von Verstärkungen der Verbundwerkstoffe zu untersuchen und wie sie die Eigenschaften von Aluminium-Metallmatrix-Verbundwerkstoffen beeinflussen.
Autorentext
El Dr. B Ramesh Chandra, trabaja como Profesor Asociado, Departamento de Ingeniería Metalúrgica, JNTUH College of Engineering Hyderabad. Tiene 15 años de experiencia docente. Ha publicado 20 artículos en revistas nacionales e internacionales. Sus áreas de investigación incluyen materiales compuestos, nanotecnología, ingeniería de superficies y fundición, etc.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203609677
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203609677
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-60967-7
- Veröffentlichung 12.04.2021
- Titel Dielektrische Eigenschaften von mit SiC und Al2O3 verstärktem Aluminium-Metallmatrix-Verbundwerkstoff (LM25)
- Autor Pavani P , B Ramesh Chandra
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56