Dieselmotor-Management

CHF 204.25
Auf Lager
SKU
VM1GAIIRV4L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Der Dieselmotor und die Einspritzanlage bilden eine untrennbare Einheit. Außerdem spielt die Elektronik eine wichtige Rolle, um die wachsenden Forderungen nach geringem Schadstoffausstoß und geringem Kraftstoffverbrauch zu erfüllen. Ein wichtiges Beispiel hierfür ist das Speichereinspritzsystem Common Rail, das mit dem Piezo-Injektor einen geringen Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitig niedrigen Schadstoffemissionen ermöglicht. Auch die aktuellen Maßnahmen zur innermotorischen Emissionsminderung und zur nachträglichen Schadstoffreduzierung wie Partikelfilter, SCR-Katalysator, Speicherkatalysator und Oxidationskatalysator werden ausführlich erklärt.



Vorwort
... moderne Dieselmotoren verstehen

Autorentext
Die Autoren
Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.
Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Fachbuch-Reihe Bosch Fachinformation Automobil.



Inhalt

Geschichte des Dieselmotors.- Grundlagen und Einsatzgebiete des Dieselmotors.- Kraftstoffversorgung.- Verbrennungsluftführung bei Dieselmotoren.- Gemischbildung, Einspritzung und Einspritzsysteme.- Starthilfesysteme.- Entstehung von Dieselschadstoffen, innermotorische Maßnahmen und Abgasnachbehandlung.- Sensoren.- Elektronische Steuerung und Regelung.- Konventionelle Einspritzsysteme.- Abgasmesstechnik und Emissionsgesetzgebung.- Diagnose.- Dieselmotoren im Hybridantrieb.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658250713
    • Auflage 6., überarb. u. erw. Auflage 2020
    • Editor Konrad Reif
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 501
    • Größe H240mm x B168mm x T27mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658250713
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-25071-3
    • Veröffentlichung 30.01.2020
    • Titel Dieselmotor-Management
    • Untertitel Systeme, Komponenten, Steuerung und Regelung
    • Gewicht 1182g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.