Digitale Medien und Technologie bei Sehbeeinträchtigungen
Details
Digitale Medien und Technologie zählen für sehbeeinträchtigte Menschen zu den bestimmenden Faktoren, die schulische, berufliche und soziale Teilhabe erleichtern oder ermöglichen. In zehn Lektionen, bestehend aus theoretischen Hinführungen, Übungsaufgaben und Korrekturhilfen, werden nicht nur die technischen Grundlagen der handelsüblichen Endgeräte erarbeitet, sondern wird auch in das Dateimanagement, in die Textverarbeitung, in Formatierungssprachen und in die Tabellenkalkulation eingeführt. Schließlich umfasst das Werk Grundlagen zur Erstellung barrierefreier Unterlagen und Lehrmaterialien.
Autorentext
Jürgen Fleger studierte Historische Musikwissenschaften M.A. an der Philipps-Universität Marburg. Anschließend absolvierte er ein Volontariat zum Redakteur beim Hessischen Rundfunk, wo er insgesamt 16 Jahre als Autor und Redakteur arbeitete. Parallel bildete er sich kontinuierlich im Bereich Bedienungshilfen aller Apple-Produkte fort und gründete die Firma Apfel-Fleger (apfel-fleger.de). Am Lehrstuhl für Sonderpädagogik VI Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen sowie Allgemeine Heil-, Sonder- und lnklusionspädagogik begleitet er das Projekt »Assistive Technologien« inhaltlich und redaktionell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779978640
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H230mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2024
- EAN 9783779978640
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7799-7864-0
- Veröffentlichung 07.09.2024
- Titel Digitale Medien und Technologie bei Sehbeeinträchtigungen
- Autor Dino Capovilla , Ines Matic , Jürgen Fleger
- Untertitel Inklusive Lehr- und Lernmöglichkeiten für Lehrende und Lernende
- Gewicht 414g
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 254
- Lesemotiv Verstehen