Digitale Transformation kaufmännischer Bildung

CHF 26.00
Auf Lager
SKU
DSPOJ3QN8BL
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Ein Sammelband mit wissenschaftlichen Fachbeiträgen zum Thema "Digitale Transformation kaufmännischer Bildung"

Dieser Band fußt auf der Diskussion anlässlich der Fachtagung Wirtschaft und Verwaltung auf den 20. Hochschultagen Berufliche Bildung an der Universität Siegen. Die Hochschultage standen unter dem Motto Digitale Welt. Bildung und Arbeit in Transformationsgesellschaften. Die Fachtagung Wirtschaft und Verwaltung nahm dieses Motto auf. Bildung und Arbeit in der digitalen Welt transformiert die berufliche Ausbildung in vielerlei Hinsicht. Erforderlich sind Änderungen in der Unterrichtsmethodik, in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften und Ausbilderinnen und Ausbildern, der Ausstattung, der Organisation beruflicher Bildung, der Kooperation aber auch der Kompetenzanforderungen. Die Kompetenzanforderungen in der beruflichen Ausbildung, die sich nur teilweise in Ausbildungsordnungen und Lehrplänen niederschlagen, sind ein zentraler Bezugspunkt der Arbeit in Ausbildungsbetrieben und beruflichen Schulen. Die Fachtagung wollte den Boden allgemeiner Erörterungen verlassen und zu einer Branchenbetrachtung übergehen. Dabei geht es darum, exemplarisch für große Bereiche der kaufmännischen Ausbildung, nämlich für die Berufe Industriekaufmann/-frau und Kaufmann/-frau im Einzelhandel bzw. Verkäufer/Verkäuferin, ein gemeinsames Verständnis für zukünftige berufliche Anforderungen zu entwickeln und in Kompetenzerwartungen zu überführen. Die Diskussion startete dabei jeweils mit einem wissenschaftlich-konzeptionellen Beitrag, der auf die für die Berufsausbildung relevanten Veränderungen des Tätigkeitsfeldes von Industrie- bzw. Einzelhandelskaufleuten abhebt. Dem schließen sich kurze Statements der Sozialpartner an. Anschließend diskutierte diese Gruppe mit einem Vertreter bzw. einer Vertreterin der Schule die Erkenntnisse.

Autorentext
Karl Wilbers ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783750202559
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H17mm x B16mm x T148mm
    • EAN 9783750202559
    • Format Fachbuch
    • Titel Digitale Transformation kaufmännischer Bildung
    • Autor Karl Wilbers
    • Untertitel Ausbildung in Industrie und Handel hinterfragt
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 292
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Naturwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.