Digitalisierung im Krankenhaus
Details
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens und seiner wichtigsten Subinstitution, dem Krankenhaus, steht im Zentrum fachlicher, politischer und alltagspraktischer Debatten. Maike Janssen entfaltet einen analytischen Zusammenhang zwischen diesen Diskursen und den Prozess- und Strukturlogiken, die in Situationen der Digitalisierung zusammenwirken. Im Mittelpunkt stehen jene Bedeutungen, die Akteure digitalen Artefakten zuschreiben und sie entsprechend gestalten. Janssens empirisch fundierte »Krankenhaussoziologie des Digitalen« erlaubt einen auflösungsstarken Zugriff auf das Zusammenspiel von Sinn, Artefakt und Organisation.
Autorentext
Maike Janssen ist beratend und forschend als Expertin für Organisationsentwicklung an der Charité Universitätsmedizin Berlin tätig. Ihre interdisziplinäre Forschung bewegt sich an der Schnittstelle von Wissens-, Medien- und Techniksoziologie und dem deutschen Gesundheitswesen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779978961
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 377
- Größe H229mm x B150mm x T26mm
- Jahr 2024
- EAN 9783779978961
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7799-7896-1
- Veröffentlichung 13.06.2024
- Titel Digitalisierung im Krankenhaus
- Autor Maike Janssen
- Untertitel Eine wissenssoziologische Studie über die Prozess- und Strukturlogiken einer Plattformentwicklung
- Gewicht 616g
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH