Digitalisierung in der Bildung ein Kinderspiel?

CHF 63.95
Auf Lager
SKU
NNBVFQJ6E3E
Stock 4 Verfügbar

Details

Die Digitalisierung hat einen tiefgreifenden und umfassenden Einfluss auf das Lernen in der Schule. Durch die flächendeckende Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten und die Verfügbarkeit von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT eröffnen sich spannende neue Möglichkeiten für Lernprozesse. Dies bringt jedoch nicht nur Chancen, sondern auch Risiken mit sich. Der Sammelband beleuchtet grundlegende Aspekte der Digitalisierung in der Bildung und umreißt das Spannungsfeld zwischen digitalen Medien, Bildung und Künstlicher Intelligenz.

Autorentext
Dr. Cornelia Große ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Linz School of Education, Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Univ.-Prof. Dr. Christoph Helm ist der Leiter der Abteilung für Bildungsforschung an der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Dr. Ramona Obermeier ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Linz School of Education, Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Mag. Alexandra Postlbauer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Linz School of Educa-tion, Johannes Kepler Universität Linz, Österreich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779981039
    • Editor Cornelia Große, Christoph Helm, Ramona Obermeier, Alexandra Postlbauer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H228mm x B154mm x T38mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783779981039
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-8103-9
    • Veröffentlichung 16.01.2025
    • Titel Digitalisierung in der Bildung ein Kinderspiel?
    • Gewicht 370g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 228
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.