Digitalisierung in der Medizin

CHF 51.40
Auf Lager
SKU
D6HU12JGHQV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Werk beschreibt anhand von 15 Fallbeispielen die bisherige und zukünftige Digitalisierung in der Medizin im Bereich von Gesundheits-Apps, Telemedizin, künstlicher Intelligenz und Robotik. Das Werk wendet sich an Ärzte aller Fachdisziplinen in Klinik oder Praxis, an Gesundheits-Ökonomen, an alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen, besonders Pflegeberufe, Physiotherapeuten, Logopäden, aber auch an interessierte Laien oder Selbsthilfegruppen.

Aufgezeigt wird u.a.

  • Wie Gesundheits-Apps und Telemonitoring in der Kardiologie den Abstand zwischen Patient und Arzt durch mehr Eigenverantwortung verringern

  • Wie Online- oder Video-Sprechstunden gegen überfüllte Wartezimmer helfen und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum verbessern

  • Wie die Telemedizin im Rahmen der Schlaganfall-Versorgung die Notfallversorgung revolutioniert hat

  • Wie sich mit der künstlichen Datenintelligenz sowie der Bild- und Gesichts-Erkennung die radiologische und dermatologische Diagnostik in den nächsten Jahren weiter verbessern werden

  • Wie der Pflegeberuf durch Akademisierung und ärztliche telemedizinische Supervision die gewünschte Eigenverantwortung erfahren kann

    Autorentext
    Prof. Dr. med. Johannes Jörg ist Facharzt für Neurologie und ehemaliger Chefarzt der Klinik für Neurologie, seit 2011 Leiter des Klinischen Ethik-Komitees am Helios-Klinikum Wuppertal.

    Zusammenfassung
    "... Vor allem Verbesserungen - ob Arbeitserleichterung, qualitativere Versorgung oder mehr Arzt-Patienten-Nähe -werden betont. Ein guter Vernetzungsratgeber." (Health&Care Management, Jg. 10, Heft 3, 2019)

    Inhalt

Einführung.- Elektronische Vernetzung (Apps, Sensoren) und Telemonitoring.- Telemedizin.- Künstliche Intelligenz und Robotermedizin.- Folgen und Zukunftsvisionen der digitalisierten Medizin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662577585
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Größe H235mm x B155mm x T9mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783662577585
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-57758-5
    • Veröffentlichung 03.09.2018
    • Titel Digitalisierung in der Medizin
    • Autor Johannes Jörg
    • Untertitel Wie Gesundheits-Apps, Telemedizin, künstliche Intelligenz und Robotik das Gesundheitswesen revolutionieren
    • Gewicht 248g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 139
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Lexika & Nachschlagewerke

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.