Dir zur Feier
Details
»Ich möchte dir ein Liebes schenken, das dich mir zur Vertrauten macht« mit diesen Versen beginnt Rilke die Liebesgedichte für seine Angebetete, die Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé. Es war eine Liebe, die beide überwältigte, später zerbrach und in eine intensive Freundschaft mündete. Veröffentlicht wurden die Gedichte erst nach Rilkes Tod und jetzt erscheinen sie erstmals in einem eigenen Band. 48 Gedichte, die Rilkes überschwängliche Hingabe ausdrücken und damit allen Verliebten aus dem Herzen sprechen.
»Mit Rilkes Gedichtsammlung Dir zur Feier legt Reclam eine zauberhafte Liebeserklärung vor. [...] Der Band wirkt nicht nur auf zarte Gemüter, sondern auch auf den durchaus im Alltagsgeschehen emotional gefestigten Geist. [...] Eine herzwärmende Lektüre für kalte Winterabende.« Süddeutsche Zeitung, Beilage »Weihnachtsengel«, 03.12.2021
Autorentext
Rainer Maria Rilke (4.12.1875 Prag 29.12.1926 Val-Mont bei Montreux) begann in Prag mit dem Studium der Kunst- und Literaturgeschichte, das er 1897 in München eher pro forma fortsetzte. Unter dem Eindruck der Begegnung mit L. Andreas-Salomé, die ihn zur Beschäftigung mit Nietzsche anregte und mit der er zwei Russlandreisen unternahm (1899, 1900), verfestigte sich die Absicht, als Dichter zu leben. Sein frühester Gedichtband »Leben und Lieder« war bereits 1894 erschienen; seinen ersten großen Erfolg den größten seines Lebens überhaupt erzielte R. mit der lyrischen, stark rhythmisierten Prosa des »Cornet« (entstanden 1899). Charakteristisch für R.s spätere Haltung, aus der die »Neuen Gedichte« hervorgingen, sind die Betonung der Arbeit und des Handwerklichen sowie ein neuer Formwille und eine neue Sachlichkeit, die auf der genauen Beobachtung des einzelnen Gegenstands beruhen.
Klappentext
»Ich möchte dir ein Liebes schenken, das dich mir zur Vertrauten macht« - mit diesen Versen beginnt Rilke die Liebesgedichte für seine Angebetete, die Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé. Es war eine Liebe, die beide überwältigte, später zerbrach und in eine intensive Freundschaft mündete. Veröffentlicht wurden die Gedichte erst nach Rilkes Tod - und jetzt erscheinen sie erstmals in einem eigenen Band. 48 Gedichte, die Rilkes überschwängliche Hingabe ausdrücken und damit allen Verliebten aus dem Herzen sprechen.
Zusammenfassung
»Mit Rilkes Gedichtsammlung 'Dir zur Feier' legt Reclam eine zauberhafte Liebeserklärung vor. [...] Der Band wirkt nicht nur auf zarte Gemüter, sondern auch auf den durchaus im Alltagsgeschehen emotional gefestigten Geist. [...] Eine herzwärmende Lektüre für kalte Winterabende.« Süddeutsche Zeitung, Beilage »Weihnachtsengel«, 03.12.2021
Inhalt
Dir zur Feier Zu dieser Ausgabe Nachwort Literatur Register der Gedichtanfänge
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Nachwort von Gunna Wendt
- Sprache Deutsch
- Untertitel Eine Liebeserklärung
- Autor Rainer Maria Rilke
- Titel Dir zur Feier
- Veröffentlichung 12.02.2021
- ISBN 978-3-15-011329-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783150113295
- Jahr 2021
- Größe H152mm x B96mm x T10mm
- Gewicht 94g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 78
- Schöpfer Gunna Wendt
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783150113295