Distressed M&A im Mittelstand

CHF 90.60
Auf Lager
SKU
H6I396LGT5A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Im Zuge der aktuellen Wirtschaftskrise hat die Zahl
an Unternehmenskrisen stark zugenommen.
Existenzgefährdende Schieflagen von Großunternehmen,
wie aktuell bei Opel oder Arcandor zu verfolgen,
erregen regelmäßig das gesellschaftliche und
politische Interesse. Doch wie dieses Buch zeigen
wird stellen diese nur die Spitze des Eisberges dar.
Der Großteil des Insolvenz- und Krisengeschehens
spielt sich im deutschen Mittelstand ab. Viele der
betroffenen Unternehmen sind aber nicht mehr
Stand-Alone-fähig und werden im Zuge der
Restrukturierung und Sanierung an einen Investor
verkauft. Das vorliegende Buch leitet die angebots-
und nachfrageseitigen Strukturen sowie die zentralen
Einflussfaktoren des Marktsegments her und
unterzieht den Ablauf einer Distressed
M&A-Transaktion einer dezidierten Analyse. Besonderes
Augenmerk wird hierbei auf die Unterschiede zum
klasschen M&A-Prozess gelegt. Die theoretischen
Ausführungen wurden vom Autor, anhand von Interviews
mit Managern, Bankern und Unternehmensberatern,
vertieft. Das Buch richtet sich primär an
mittelständische Unternehmer,
Wirtschaftswissenschaftler und Entscheidungsträger
im M&A- und Restrukturierungsbereich.

Autorentext

Dipl.-Kfm.: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der
Universität Erlangen-Nürnberg und der American University in
Washington, D.C. M&A- und Restrukturierungsberater bei der
Concentro Management AG, Nürnberg.


Klappentext

Im Zuge der aktuellen Wirtschaftskrise hat die Zahl
an Unternehmenskrisen stark zugenommen.
Existenzgefährdende Schieflagen von Großunternehmen,
wie aktuell bei Opel oder Arcandor zu verfolgen,
erregen regelmäßig das gesellschaftliche und
politische Interesse. Doch wie dieses Buch zeigen
wird stellen diese nur die Spitze des Eisberges dar.
Der Großteil des Insolvenz- und Krisengeschehens
spielt sich im deutschen Mittelstand ab. Viele der
betroffenen Unternehmen sind aber nicht mehr
Stand-Alone-fähig und werden im Zuge der
Restrukturierung und Sanierung an einen Investor
verkauft. Das vorliegende Buch leitet die angebots-
und nachfrageseitigen Strukturen sowie die zentralen
Einflussfaktoren des Marktsegments her und
unterzieht den Ablauf einer Distressed
M&A-Transaktion einer dezidierten Analyse. Besonderes
Augenmerk wird hierbei auf die Unterschiede zum
klasschen M&A-Prozess gelegt. Die theoretischen
Ausführungen wurden vom Autor, anhand von Interviews
mit Managern, Bankern und Unternehmensberatern,
vertieft. Das Buch richtet sich primär an
mittelständische Unternehmer,
Wirtschaftswissenschaftler und Entscheidungsträger
im M&A- und Restrukturierungsbereich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639176537
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639176537
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-17653-7
    • Titel Distressed M&A im Mittelstand
    • Autor Andreas Weigert
    • Untertitel Grundlagen, Marktstruktur und Durchführung
    • Gewicht 262g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 164

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.