#dkinfografik. Weltall einfach erklärt

CHF 23.05
Auf Lager
SKU
3Q023M6MG47
Stock 7 Verfügbar

Details

Umfassendes Weltall-Buch mit grafischen Erklärungen
Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? In diesem wissenschaftlich fundierten Weltraum-Buch finden Sie klare Antworten rund um große astronomische Fragen. Übersichtliche Infografiken visualisieren die komplexen Phänomene unseres Planetensystems von Dunkler Materie bis zur Suche nach Außerirdischen. Dazu erfahren Sie Wissenswertes über Whirlpoolgalaxien, Antimaterie und vieles mehr.

Der Weltraum und seine Planeten im Überblick
Werfen Sie mit diesem eindrucksvollen Weltall-Buch der Erfolgsreihe #dkinfografik einen weiten Blick in das Sonnensystem! Anschauliche Infografiken und leicht verständliche Erläuterungen beleuchten die Sterne im Universum mit klaren Fakten basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den letzten Weltraummissionen und Beobachtungen der modernsten Teleskope. Sie lernen Pulsare von Quasaren zu unterscheiden und bekommen spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weltalls ob schwarze Löcher, Sternhaufen oder Galaxienkollisionen.

Den Weltraum erforschen in 5 großen Kapiteln
• Blick ins All
• Das Sonnensystem
• Sterne
• Galaxien und das Universum
• Raumfahrt

Astronomie für Anfänger*innen eine visuelle Entdeckungsreise zu den beeindruckendsten Sternen und Phänomenen des Universums mit #dkinfografik.


Autorentext
Giles Sparrow studierte Astronomie am University College London und Wissenschaftskommunikation am Imperial College in London. Er schrieb viele Bestseller über Naturwissenschaft und Astronomie, u. a. Abenteuer Raumfahrt.

Zusammenfassung

Umfassendes Weltall-Buch mit grafischen Erklärungen
Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? In diesem wissenschaftlich fundierten Weltraum-Buch finden Sie klare Antworten rund um große astronomische Fragen. Übersichtliche Infografiken visualisieren die komplexen Phänomene unseres Planetensystems von Dunkler Materie bis zur Suche nach Außerirdischen. Dazu erfahren Sie Wissenswertes über Whirlpoolgalaxien, Antimaterie und vieles mehr.

Der Weltraum und seine Planeten im Überblick
Werfen Sie mit diesem eindrucksvollen Weltall-Buch der Erfolgsreihe #dkinfografik einen weiten Blick in das Sonnensystem! Anschauliche Infografiken und leicht verständliche Erläuterungen beleuchten die Sterne im Universum mit klaren Fakten basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den letzten Weltraummissionen und Beobachtungen der modernsten Teleskope. Sie lernen Pulsare von Quasaren zu unterscheiden und bekommen spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weltalls ob schwarze Löcher, Sternhaufen oder Galaxienkollisionen.

Den Weltraum erforschen in 5 großen Kapiteln
• Blick ins All
• Das Sonnensystem
• Sterne
• Galaxien und das Universum
• Raumfahrt

Astronomie für Anfänger*innen eine visuelle Entdeckungsreise zu den beeindruckendsten Sternen und Phänomenen des Universums mit #dkinfografik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831043446
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Natur-Lexika
    • Übersetzer Stephan Matthiesen
    • Editor DK Verlag
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Dorling Kindersley Verlag
    • Größe H240mm x B203mm x T26mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783831043446
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8310-4344-6
    • Veröffentlichung 24.01.2022
    • Titel #dkinfografik. Weltall einfach erklärt
    • Autor Abigail Beall , Philip Eales , Colin Stuart , John Farndon , Giles Sparrow
    • Untertitel Sonnensystem, Galaxien, Raumfahrt
    • Gewicht 849g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.