Documentary Arabic Private and Business Letters on Papyrus

CHF 258.80
Auf Lager
SKU
5G0TS9UQS7B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details


Die Zeitschrift Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete ist das älteste papyrologische Fachorgan der Welt. Sieunterscheidet sich von anderen papyrologischen Zeitschriften hauptsächlich durch ihre Referate (literarische Papyri, christliche Texte, Urkundenreferat, juristisches Referat, koptische Texte und Urkunden, Demotica Selecta sowie Darstellungen und Hilfsmittel).

Die Beihefte zu der Zeitschrift vereinen sowohl Monographien als auch Sammelbände; im Zentrum stehen Neueditionen von Papyrustexten griechischer, lateinischer, koptischer, demotischer oder arabischer Sprache, die neue Erkenntnisse zu verschiedenen Bereichen des Altertums vermitteln: zu Philologie, Literatur, Philosophie, Religion, Politik und Sozialgeschichte, zu Militär- und Rechtsgeschichte, zu Geographie und Landeskunde, zu Schul- und Gesundheitswesen und zum Alltagsleben; kurzum, zur antiken Kulturgeschichte überhaupt.



Arabic letters on papyrus challenge the modern reader. There are few to no diacritical dots to distinguish homographs, no systematic spacing between single words, and in the majority of cases a low degree of graphical structuring. However, contemporary readers usually read and understood these documents easily probably because the recipient of a letter knew what to expect. The letters are formulaic, and their information packaging follows an algorithm typical for their time and content. Here formulaic letter writing means not only the reuse of the same formulae or topoi but expressing thoughts in a predictable linguistic way and order, both as a matter of readability and as one of adequacy and politeness. The main concern of this work is to discover these unwritten rules and norms behind Arabic letter writing on papyrus.


Autorentext

Eva Mira Grob, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich and Universität Zürich, Switzerland.


Zusammenfassung

"[...] Grob's dissertation will be for years to come a reference work for scholars of various fields, from papyrologists and specialists of Arabic codicology and palaeography to historians of Late Antiquity and Early Islam."
Emily Cottrell in: BMCR 2012.03.51

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Englisch
    • Herausgeber De Gruyter
    • Gewicht 678g
    • Untertitel Form and Function, Content and Context
    • Autor Eva Mira Grob
    • Titel Documentary Arabic Private and Business Letters on Papyrus
    • Veröffentlichung 15.10.2010
    • ISBN 3110247046
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110247046
    • Jahr 2010
    • Größe H246mm x B175mm x T22mm
    • Anzahl Seiten 292
    • Lesemotiv Verstehen
    • Auflage 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • GTIN 09783110247046

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.