Don Juan in der russischen Literatur
Details
Die hier vorgelegte Bestandsaufnahme zur Geschichte des Don-Juan-Stoffes in der russischen Literatur untersucht über 40 Dramen, Gedichte, Vers- und Prosaerzählungen sowie einen Roman, die den Stoff in vielfältigster Weise verarbeiten. Die Spanne reicht von Pukins kleiner Tragödie (1833) bis zu einem historischen Abenteuerroman aus dem Jahr 2010. Schwerpunkte bilden Gedichte und Dramen des Silbernen Zeitalters sowie die Dramatik der 1970er und 1980er Jahre. Das Buch erhält durch die Gliederung nach Einzeltexten bzw. kleinen Textgruppen einen handbuchartigen Charakter, im Bereich der Lyrik zudem den einer Anthologie, da alle Texte im Original und in dichterischer Übertragung dargeboten werden. Um Komparatisten den Zugang zu erleichtern, wurden alle Zitate übersetzt und zu Autoren und literaturgeschichtlichen Zusammenhängen einordnende Erläuterungen gegeben.
Autorentext
Frank Göbler (*1957) ist Professor für Slavische Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Klappentext
Die hier vorgelegte Bestandsaufnahme zur Geschichte des Don-Juan-Stoffes in der russischen Literatur untersucht über 40 Dramen, Gedichte, Vers- und Prosaerzählungen sowie einen Roman, die den Stoff in vielfältigster Weise verarbeiten. Die Spanne reicht von Pükins kleiner Tragödie (1833) bis zu einem historischen Abenteuerroman aus dem Jahr 2010. Schwerpunkte bilden Gedichte und Dramen des Silbernen Zeitalters sowie die Dramatik der 1970er und 1980er Jahre. Das Buch erhält durch die Gliederung nach Einzeltexten bzw. kleinen Textgruppen einen handbuchartigen Charakter, im Bereich der Lyrik zudem den einer Anthologie, da alle Texte im Original und in dichterischer Übertragung dargeboten werden. Um Komparatisten den Zugang zu erleichtern, wurden alle Zitate übersetzt und zu Autoren und literaturgeschichtlichen Zusammenhängen einordnende Erläuterungen gegeben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Don Juan in der russischen Literatur
- Veröffentlichung 08.11.2019
- ISBN 978-3-7329-0618-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783732906185
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Autor Frank Göbler
- Gewicht 364g
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 278
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- GTIN 09783732906185