Regenbogenfarben. 4 Tuben à 19 g in den Farben Rot, Gelb, Grün und Blau. Inhalt: Packungsgrösse: 76 g. Verleihen Sie Ihren Torten, Kuchen, Guetsli und Desserts farbenfrohe Effekte mit der Zuckergarnierschrift in den vier Regenbogenfarben. Die Marke Dr. Oetker ist mit ihrem umfangreichen Produktangebot in den Bereichen Backformen und Küchenhelfer seit mehr als 120 Jahren eine führende Marke in Deutschland. Produktion und Vertrieb des 1891 in Bielefeld gegründeten Unternehmens gingen 2013 auf den bayerischen Backartikel-Hersteller Zenker über. Auch diese Marke blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seit 1885 stellt Zenker Backartikel her. Die Verbindung beider Traditionshäuser beruht auf den gemeinsamen Werten der Unternehmen: Das Ziel beider Marken ist die Herstellung hochwertiger Produkte, die sich durch ihre herausragende Qualität und Praxistauglichkeit auszeichnen. Eine gezielte Rohstoffauswahl, strenge Qualitätskontrollen und die Produktion ausschliesslich in Deutschland gehören zu den Grundpfeilern der Unternehmensstrategie. Bei der ständigen Weiterentwicklung ihrer Backformen, Waagen, Schüsseln, Modellierwerkzeuge und weiterer Küchenhelfer setzen die Hersteller auf die Kombination aus traditionellen Formen und innovativen Elementen. Darüber hinaus legt die Marke Wert auf kleinste Details und feilt stets am möglichst nutzungsfreundlichen Design aller Produkte.
Lieferumfang4 Tuben à je 19g in den Farben Rot, Blau, Gelb, Grün
Artikel pro Verkaufseinheit4 x
Produktdimensionen
Gewicht100 g
Verpackungsdimensionen
Breite9.30 cm
Länge11.20 cm
Gewicht96 g
Höhe2.20 cm
Zutaten und Verwendungshinweise
ZutatenZutaten: Zucker, Wasser, pflanzliche Öle (Palm, Raps), Glukosesirup, modifizierte Stärke, färbende Lebensmittel (Konzentrate aus (Spirulina, Saflor)), Farbstoffe (E 161b, E 120, E 133), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Emulgator (E 435), natürliches Ar
VerwendungshinweiseTube vor Gebrauch während einer Minute sanft kneten oder während einer Minute in warmes Wasser legen. Deckel entfernen und Schrift mit gleichmässigem Druck aus der Tube drücken. Um Luft in der Tube zu vermeiden, die Zuckermasse in der Tube nach vorne drüc