Dresdener Kunstblätter 4/2024
CHF 8.30
Auf Lager
SKU
VDEBTO0BBB2
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025
Details
Womöglich kommen einem zuerst die holländischen Stillleben des 17. Jahrhunderts in den Sinn, wenn man an Delikatessen in der Kunst denkt. Sie sind es, die Lebensmittel und Esskultur zum autonomen, bildwürdigen Motiv in der Malerei erhoben. Geschmackvoll arrangiert präsentieren diese Gemälde allerhand Leckereien, zumeist begleitet von einem Getränk in exquisitem Trinkgeschirr. Doch neben der Esskultur in der Stilllebenmalerei gibt es viele andere Aspekte des kunstvoll Kulinarischen von der Antike bis in die Gegenwart zu entdecken. Aus dem Inhalt: Nam Nguyen: Kulinarische Kompositionen. Esskultur in holländischen Stillleben der Gemäldegalerie Alte Meister | Saskia Wetzig: Schwein gehabt. Das Dresdener Metzgerrelief | Josef Matzerath: »Zum Decoriren der Tafel Goldgefäße«. Das Hochzeitsessen im Eckparadesaal des Dresdener Residenzschlosses am 23. November 1891 | Katja Paul: Eine Greifenklaue als Zeugnis spätmittelalterlicher Trinkkultur in Südtirol | Sabine Ulbrich: Von Käse, Konfitüren und Konserven im Völkerkundemuseum. Die Lebensmittelbestände der ersten Hygiene-Ausstellung 1911 | Roland Enke: Morgens mittags abends: Schokolade | Astrid Nielsen: Superfood Honig. Theodor Rosenhauers »Der alte Bienenvater« | Kerstin Stöver: Schaugerichte. Das Auge isst mit! | Kerstin Küster: Kunst zum Anbeißen. Von Gummibärchen und essbarem Papier im Gerhard Richter Archiv | Andreas Dehmer: Die Zeit ist reif! Das »Pfirsichglas« von Claude Monet | Dorothée Brill: Verzehr erforderlich. »Untitled« (Placebo Landscape for Roni) von Felix Gonzalez-Torres Die Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich. Abonnement-Anmeldung unter Tel. (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954988518
- Editor Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Größe H210mm x B5mm x T150mm
- Jahr 2024
- EAN 9783954988518
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95498-851-8
- Veröffentlichung 04.03.2025
- Titel Dresdener Kunstblätter 4/2024
- Untertitel Delikatessen
- Gewicht 186g
- Herausgeber Sandstein
- Anzahl Seiten 76
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung