Durch Improvisation zur Rolle

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
ISMN4E5A7RK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Ein Schloss auf einem großen Felsen, umgeben von einem großen dunklen Wald. Eine Prinzessin, die vom bösen Zauberer gefangen gehalten wird. Im Wald schleicht sich ein Prinz mit einer kleinen Gruppe von Rittern an. Sie stürmen das Schloss, besiegen den Zauberer und befreien die Prinzessin.Das ist nicht der Handlungsplot eines neuen Märchenfilms, sondern eine Geschichte, die von drei kleinen Kindern im Sandkasten erfunden, gespielt, ausgestattet und dargestellt wurde. Eine Improvisation, ohne dass es den Kindern bewusst war!Der Autor und Schauspieler Dominik Schiefner widmet sich der Aufgabe, die Schauspieler in mühevoller Kleinarbeit jeden Tag in Proben versuchen: Geschichten für ihre Figuren zu suchen, Handlungen zu entwickeln und vor allem, miteinander zu spielen. Als Folie dient ein theoretischer Hintergrund. Davor erstreckt sich die praktische Arbeit, die außerhalb des Theaters auch von großer Bedeutung für Pädagogik und Psychologie ist.Schauspiel bedeutet für jemanden zu SPIELEN, das englische Wort acting, kommt von ,,to act", übersetzt HANDELN. Der Ursprung von künstlerischer Darstellung ist die Mimesis, die NACHAHMUNG. Improvisatorisch zu arbeiten, erhält die Naivität, Kreativität und Spielfreude des Schauspielers und kann ihn unverwechselbar machen.

Autorentext

Dominik Schiefner; geb. 1979 in Dresden; 1998 Abitur; Schauspielstudium an der HMT "Felix Medelssohn Bartholdy" in Leipzig; 2004 Diplomabschluss; 2004 actors class (Meisterklasse); seither umfangreiche Tätigkeiten als Schauspieler und Komponist für Theater, Film und Funk; u.a. Kinofilm "Schröders wunderbare Welt"; www.dominik-schiefner.de


Klappentext

Ein Schloss auf einem großen Felsen, umgeben von einem großen dunklen Wald. Eine Prinzessin, die vom bösen Zauberer gefangen gehalten wird. Im Wald schleicht sich ein Prinz mit einer kleinen Gruppe von Rittern an. Sie stürmen das Schloss, besiegen den Zauberer und befreien die Prinzessin. Das ist nicht der Handlungsplot eines neuen Märchenfilms, sondern eine Geschichte, die von drei kleinen Kindern im Sandkasten erfunden, gespielt, ausgestattet und dargestellt wurde. Eine Improvisation, ohne dass es den Kindern bewusst war! Der Autor und Schauspieler Dominik Schiefner widmet sich der Aufgabe, die Schauspieler in mühevoller Kleinarbeit jeden Tag in Proben versuchen: Geschichten für ihre Figuren zu suchen, Handlungen zu entwickeln und vor allem, miteinander zu spielen. Als Folie dient ein theoretischer Hintergrund. Davor erstreckt sich die praktische Arbeit, die außerhalb des Theaters auch von großer Bedeutung für Pädagogik und Psychologie ist. Schauspiel bedeutet für jemanden zu SPIELEN, das englische Wort acting, kommt von ,,to act", übersetzt HANDELN. Der Ursprung von künstlerischer Darstellung ist die Mimesis, die NACHAHMUNG. Improvisatorisch zu arbeiten, erhält die Naivität, Kreativität und Spielfreude des Schauspielers und kann ihn unverwechselbar machen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836472968
    • Genre Theater & Ballett
    • Anzahl Seiten 48
    • Größe H220mm x B150mm x T3mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836472968
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7296-8
    • Titel Durch Improvisation zur Rolle
    • Autor Dominik Schiefner
    • Untertitel Die Geschichte, Technik und Bedeutung der Improvisation für die Schauspielkunst
    • Gewicht 90g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.