Durchs wilde Herz der Karpaten
Details
Zu Besuch bei Bären und Baumgiganten
Im ausgehenden Winter startet Förster Gerald Klamer seine Wanderung durch die letzten großen Buchenurwälder der Karpaten. Er wird von Schneetreiben überrascht, bahnt sich neue Wege durch unwegsames Gelände und begegnet Wölfen, Bären und Hirtenhunden.
Warum wir vom Menschen unberührte Wälder brauchen
Unterwegs trifft er sich immer wieder mit Einheimischen, die ihm ihre heimatlichen Wälder zeigen und von den Gefahren berichten, denen sie als Aktivisten ausgesetzt sind. Auf tausend Wanderkilometern steht Gerald Klamer sowohl entsetzt vor frischen Kahlflächen als auch staunend vor uralten Baumgiganten mit dichten Moos- und Flechtenteppichen.
Unterwegs im UNESCO-Weltnaturerbe in Polen, Rumänien und der Slowakei
»Eine lohnende Entdeckung, wenn man Förster und Autor Gerald Klamer lesend auf einer Wanderung durch Schneetreiben und über Moosteppiche folgt.«
Autorentext
Gerald Klamer, geboren 1967, war über 25 Jahre Förster in Hessen. Neben dem Wald gilt seine Leidenschaft dem Wandern, am liebsten in Wildnisgebieten überall auf der Welt. Er unternahm zahlreiche mehrmonatige Touren, unter anderem durch den Himalaja, die Anden, die Rocky Mountains, die Alpen und Skandinavien. Auf diesem Erfahrungsschatz aufbauend wanderte er 2021 fast 6000 Kilometer durch Deutschland, wovon er in seinem Buch "Der Waldwanderer" berichtet. Auf seinen Blogs Waldbegeisterung und Trekking wild erzählt Gerald Klamer außerdem regelmäßig von seinen Naturbeobachtungen und Reisen. In einem weiteren Projekt durchwandert er die Urwälder der Karpaten, um auf ihre Bedrohung aufmerksam zu machen.
Klappentext
Urwälder sind extrem wichtig für die Biodiversität, sie helfen wesentlich gegen den Klimawandel - und vor allem sind sie unglaublich schön. Ex-Förster Gerald Klamer macht sich auf den Weg, die letzten Buchenurwälder der Karpaten in Polen, Rumänien und der Slowakei zu Fuß zu erkunden. Dabei begegnet er Wölfen, Braunbären und Wisenten. Ein spannender Abenteuerbericht, der auf das Schwinden dieser beeindruckenden Welt aufmerksam macht und sich für ihren Erhalt einsetzt.
Zusammenfassung
»Gerald Klamers Freude an der Schönheit der Wälder ist so ansteckend wie sein Zorn über die Schändung uralter Baumriesen.« Lilo Solcher Augsburger Allgemeine 20240220
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783890295794
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte Schweiz und Europa
- Größe H205mm x B136mm x T24mm
- Jahr 2024
- EAN 9783890295794
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89029-579-4
- Veröffentlichung 27.01.2024
- Titel Durchs wilde Herz der Karpaten
- Autor Gerald Klamer
- Untertitel Meine Wanderung in den letzten großen Urwäldern Osteuropas | Wanderungen im UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder
- Gewicht 360g
- Herausgeber Malik Verlag
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Entdecken