E.T.A. Hoffmann

CHF 73.20
Auf Lager
SKU
IVEBJI20NDA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

E.T.A. Hoffmann (1776-1822) war ein universal begabter Künstler, Musiker, Jurist und Autor, dessen phantastische Erzählungen und romantische Kunstmärchen maßgeblichen Einfluss auf die Weltliteratur hatten. Den aktuellen Forschungsstand abbildend, informiert das Handbuch über seine vielfältigen Wirkungsbereiche, die historischen und ästhetischen Voraussetzungen seines literarischen, musikalischen und juristischen Schaffens, die einzelnen Werke selbst, ihre Rezeptionsgeschichte und über systematische Aspekte wie Medialität, Poetik, Figurenzeichnung u.v.m. Es bietet darüber hinaus eine umfassende Bibliographie sowie Kurzbiographien der Personen aus dem Umfeld des Autors. Die zweite Auflage enthält zudem eine Zeittafel und ein Werkregister.

Autorentext

Detlef Kremer, 2009.


Zusammenfassung
"Es bleibt festzuhalten, dass Detlef Kremer mit seinem Handbuch einen überaus produktiven Beitrag zur Hoffmann-Forschung geleistet hat. Die multiperspektivische und interdisziplinäre Aufarbeitung des Hoffmann'schen uvres führt nicht nur Erstleser an dessen vielseitiges Werk heran, auch vermag sie dem Fachwissenschaftler konstruktive Impulse zur Vertiefung konkreter Forschungsfragen zu geben. Dank des Handbuchs scheint E.T.A. Hoffmann endlich geworden zu sein, was sich nur mit einem Oxymoron ausdrücken lässt: Ein 'romantischer Klassiker'."Nikolas Immer in: http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=14882 "Insgesamt ist das Hoffmann-Handbuch ein 'Muss' für jeden, der sich mit diesem Autor befasst, da es den Stand der Einsicht darstellt (und partiell selbst schafft), an den man fortan anzuschließen hat. Das Handbuch wird das intellektuelle Vergnügen an der Auseinandersetzung mit diesem faszinierenden Autor gewiss auch stimulieren, schon weil die Zusammenstellung so vielfältigen Hoffmann-Wissens den Weg für weitere Fragestellungen und Forschungen ebnet."Monika Schmitz-Emans in: Zeitschrift für Germanistik 2/2010 "Aufs Ganze gesehen unterrichtet dieses Handbuch hervorragend und ist unzweifelhaft sehr hilfreich für Studierende. Es bereichert zudem die Forschung und regt zur Weiterarbeit an."Wolfgang Albrecht in: Informationsmittel (IFB) 9/2010

Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- E.T.A. Hoffmann in seiner Zeit -- Literarische und diskursive Voraussetzungen -- Das literarische Werk -- Ritter Gluck. Eine Erinnerung aus dem Jahre 1809 / Fantasiestücke in Callot's Manier (1814/15) / -- Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza / Der Magnetiseur / Der goldene Topf -- Die Abenteuer der Sylvester-Nacht / Prinzessin Blandina / Die Elixiere des -- Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners (1815/16) / Nachtstücke (1816/17) / Der Sandmann -- Ignaz Denner / Die Jesuiterkirche in G. / Das öde Haus / Das -- Majorat / Seltsame Leiden eines Theater-Direktors (1818) / Klein Zaches genannt Zinnober. Ein -- Märchen (1819) / Haimatochare (1819) / Die Marquise de la Pivardiere (Nach Richer's Causes Célèbres) (1820) -- -- Prinzessin Brambilla (1820) / Die Serapions-Brüder (1819/21) / Rat -- Krespel / Die Bergwerke zu Falun -- Nußknacker und Mausekönig / Doge und Dogaresse / Meister Martin der Küfner und seine -- Gesellen / Das fremde Kind / Das Fräulein von Scuderi / Die Königsbraut -- Die Automate / Lebens-Ansichten des Katers Murr (1819/21) / Die Irrungen / Die -- Geheimnisse (1820/1821) / Die Doppeltgänger (1821) / Der Elementargeist (1821) -- -- Meister Floh (1822) / Des Vetters Eckfenster (1822) / Der Feind (1822) -- Das Musikalische Werk -- I. Musikalische Schriften und Rezensionen -- II. E.T.A. Hoffmann als Komponist -- Hoffmanns Briefe und Tagebücher -- E.T.A. Hoffmann als Jurist: Künstler vs. Konvention, Citoyen vs. Staatsmacht -- Systematische Aspekte -- Hoffmanns literarische Rezeption im 19. und in der Neuromantik des frühen 20. Jahrhunderts -- E.T.A. Hoffmanns Wirkung im Film und in der Literatur nach 1945 -- Grundzüge der Hoffmann-Forschung -- Backmatter

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Detlef Kremer
    • Titel E.T.A. Hoffmann
    • Veröffentlichung 16.02.2012
    • ISBN 978-3-11-026831-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783110268317
    • Jahr 2012
    • Größe H230mm x B155mm x T37mm
    • Untertitel Leben - Werk - Wirkung
    • Gewicht 1009g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 2nd rev. ed.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 673
    • GTIN 09783110268317

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.