E1A-Onkoproteine und Chromatin-"Remodelling"- ein Modellsystem

CHF 93.10
Auf Lager
SKU
M1NE2A1QMDS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Zur Untersuchung der promotorspezifischen Rekrutierung der hSWI/SNF-Komplexe durch das E1A12S-Onkoprotein wurde ein Luciferase-Reportergen unter die transkriptionelle Kontrolle des CRE-abhängigen, zellulären PCNA-Promotors gestellt. So wurde in transienten Expressionsassays der Nachweis einer funktionellen Interaktion der ATP-utilisierenden SWI/SNF-Untereinheit hBRG, sowie erstmals auch hBRM, mit dem E1A12S-Protein bei der Aktivierung des cAMP-PKA-abhängigen Signaltransduktionsweges am Beispiel dieses zellulären Promotors erbracht. Dabei stellt die HAT- Aktivität eine wichtige Prärequisite für die Rekrutierung der hSWI/SNF-Komplexe an diesen Promotor dar. Die anhand des vorliegenden Modellsystems vorgeschlagene, genaue zeitliche Reaktionskaskade der Bindung von E1A an seine Zielstrukturen unter Ausbildung eines ternären Komplexes, ermöglicht neue Einsichten in die E1A- induzierte Zellzyklusregulation, da die direkte Interaktion der E1A-Onkoproteine mit den Untereinheiten hBRG und hBRM der SWI/SNF- Komplexe, als möglicher Grund der E1A-induzierten Aufhebung des Zellzyklus- Arrestes, und damit der Zelltransformation, in Betracht gezogen werden muss.

Autorentext

Die Autorin studierte Medizin an den Universitäten Bochum, Essenund Genf. Nach dem AiP in der Schweiz promovierte sie am Institutfür Molekularbiologie (Tumorforschung) der UniversitätDuisburg-Essen unter der Leitung von Prof. Dr. H. Esche. Seit2010 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin des CharitéComprehensive Cancer Center Berlin tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838121024
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838121024
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2102-4
    • Veröffentlichung 24.11.2015
    • Titel E1A-Onkoproteine und Chromatin-"Remodelling"- ein Modellsystem
    • Autor Alexandra Schwan
    • Untertitel Funktionelle Interaktion von E1A- Onkoproteinen mit Chromatin- remodellierenden Faktoren bei der Transkriptionsregulation des zellulren PCNA-Gens
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.