Echtzeit AGC-Regelung für moderne DVB-T/H Empfänger

CHF 56.00
Nicht lieferbar
SKU
FMTSBURUJ5O
Stock Nicht lieferbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt.

Autorentext

Michael Schödel, Dipl.-Ing. (FH): Diplomstudium der Elektro- und Informationstechnik, Fachrichtung Telekommunikation an der Hochschule für angewandte Wissenschaften FH Ingolstadt. Zur Zeit Systemingenieur für Breitbandempfänger bei Microtune und Masterstudium Electrical Engineering an der Hochschule für angewandte Wissenschaften FH München.


Klappentext

Mit den vielfältigen Empfangsmöglichkeiten der terrestrischen Variante des Digital Video Broadcast DVB-T und ihrer Weiterentwicklung für Handheld Empfänger DVB-H, sei es nun stationär, portabel oder mobil, werden besondere Anforderungen an die Verstärkungsregelung in modernen Empfangseinheiten gestellt. Von sehr großen Signalen unmittelbar neben der Sendeantenne bis zu Signalen knapp über dem thermischen Rauschen, von kaum veränderlichen Signalen einer Dachantenne bis zu schnell schwankender Pegel z.B. im Auto ist alles dabei. Bei der Neuentwicklung von modernen DVB-T/H Empfängern kommt der Evaluierung der Automatic Gain Control (AGC) Strategie mindestens dieselbe Bedeutung wie die von klassischen Parametern wie Rauschzahl oder Spiegelunterdrückung zu. Michael Schödel erstellt in dieser Arbeit Simulationsmodelle für die AGC-Regelkreise, entwickelt Algorithmen und Testmöglichkeiten und erprobt beides anhand eines aktuellen DVB-T Empfängers. Simulierte und gemessene Werte werden miteinander verglichen und verschiedene Strategien erprobt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639305180
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639305180
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30518-0
    • Titel Echtzeit AGC-Regelung für moderne DVB-T/H Empfänger
    • Autor Michael Schödel
    • Untertitel Entwicklung und Evaluierung von AGC-Strategien von modernen DVB-T/H Empfängern unter stationären und mobilen Empfangsbedingungen
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.