EDV/CAD für die Bautechnik

CHF 66.65
Auf Lager
SKU
BMMHQF7BSU2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Die EDV und speziell die CAD-Technik hat auch im Bauwesen schon zu erheblichen strukturellen Veränderungen geführt. Der rasanten Entwicklung konnte die Ausbildung kaum folgen. Unterschiedliche Lehrpläne für die berufsbildenden Schulen der einzel nen Bundesländer, uneinheitliche Inhalte der Techniker- und Ingenieurausbildung kennzeichnen die Lage. Verwendet werden die verschiedensten CAD-Programme an unterschiedlicher Hardware. Methodische und didaktische Erkenntnisse liegen bisher kaum vor. Dieses Buch ist das Ergebnis mehrjährigen Unterrichts mit vielen Versuchen, Erfolgen und Mißerfolgen. Leitlinie ist der Praxisbezug. Kein spezielles Programm steht im Vor dergrund, sondern die allgemeingültigen Grundsätze und Funktionen werden heraus gearbeitet. Deshalb ist parallel das Handbuch des jeweiligen CAD-Programms .~eranzu ziehen. Trotz beträchtlicher Leistungsunterschiede der Programme sollten die Ubungen der Teile I und II mit allen Programmen durchführbar sein. Für die Übungen der Teile 111 und IV ist man auf CAD-Bauprogramme angewiesen, die aber - will man dem Anspruch "Ausbildung für die Praxis" gerecht werden - im Mittelpunkt stehen müssen. Schritt für Schritt führt das Buch in die CAD-Technik ein. Es verlangt daher ein kontinu ierliches Vorgehen und Erarbeiten. Steter Praxisbezug, viele Bilder und Beispiele unter stützen den Lernprozeß. Die Erkenntnisse sind in Merkkästen einprägsam zusammen gefaßt, Übungen helfen bei der Anwendung, Aufgaben beim Festigen des Stoffes.

Autorentext

Harald Kuhr - Oberstudienrat, Berufsschule Rendsburg



Inhalt
I Grundlagen der EDV, Betriebssystem, Standardsoftware.- 1 Mikroelektronik-Segen oder Fluch?.- 2 Grundlagen der EDV.- 3 Betriebssystem und Betriebsarten.- 4 Standardsoftware.- II Grundlagen der CAD-Technik / CAD-Technik 2D.- 5 Grundlagen der CAD-Technik.- 6 Eingabe und Korrektur grafischer Grundelemente.- 7 Manipulation, Schraffur, Spezifikation.- 8 Bemaßung und Text.- 9 Ausgabe-Plot.- 10 Teilebibliotheken.- III CAD-Technik 3D.- 11 Dreidimensionales Konstruieren.- 12 Räumliche Modelle.- 13 Dreidimensionale Korrekturen und Manipulationen.- 14 Ansichten, Schnitte, Perspektiven.- IV Weiterverarbeitung der Geometriedaten.- 15 CAD-Technik im konstruktiven Ingenieurbau.- 16 Mengenermittlung und Kostenanschlag.- 17 Ausschreibung,Vergabe, Abrechnung (AVA).- 18 NC-Programmierung CAE im Bauwesen.- Anhang Checkliste für CAD-Bauprogramme.- Erläuterung wichtiger Fachbegriffe.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783519056201
    • Auflage 1991
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 256
    • Größe H229mm x B162mm x T15mm
    • Jahr 1991
    • EAN 9783519056201
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-519-05620-1
    • Veröffentlichung 01.01.1991
    • Titel EDV/CAD für die Bautechnik
    • Autor Harald Kuhr
    • Gewicht 407g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.