Effiziente Regelungstechnik in der Praxis
Details
Schon seit längerer Zeit gibt es am Markt sogenannte Lüftungsregler in verschiedensten Varianten mit unterschiedlichster Ausstattung. Doch wählt man einen Regler mit geringfügiger Ausstattung, um im Wettbewerb preislich interessant zu sein, so kann man diesen im Nachhinein bezüglich seines Regelverhaltens nicht umprogrammieren. Desweiteren sind solche Derivate meist gelabelt oder gebrandet. Um nicht auf Performance verzichten zu müssen, muss man allerdings tiefer in die Tasche greifen, was in Zeiten des Konkurrenzdruckes durch Mitbewerber aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht möglich ist. Ebenfalls versuchen dann die Hersteller solcher nicht frei programmierbarer Regler noch zusätzlich ihre Dienstleistungen mit zu verkaufen, welche bei den heutigen Ingenieurstundensätzen zu einem erheblichen Kostenfaktor anwachsen können. Das Buch beschreibt den wissenschaftlichen Entwicklungsprozess angefangen von der Hardware über die Software, bis hin zum fertigen Prototyp.
Autorentext
Nach einer Lehre zum Industrieelektroniker war Rico Pestinger mehrere Jahre im Anlagenbau tätig. Danach absolvierte er ein Fachschulstudium in Dresden zum Energietechniker. Zwei Jahre später begann er nebenberuflich den Diplomstudiengang "Technische Informatik" an der Hochschule Mittweida, welchen er 2008 erfolgreich abschloss.
Klappentext
Schon seit längerer Zeit gibt es am Markt sogenannte Lüftungsregler in verschiedensten Varianten mit unterschiedlichster Ausstattung. Doch wählt man einen Regler mit geringfügiger Ausstattung, um im Wettbewerb preislich interessant zu sein, so kann man diesen im Nachhinein bezüglich seines Regelverhaltens nicht umprogrammieren. Desweiteren sind solche Derivate meist gelabelt oder gebrandet. Um nicht auf Performance verzichten zu müssen, muss man allerdings tiefer in die Tasche greifen, was in Zeiten des Konkurrenzdruckes durch Mitbewerber aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht möglich ist. Ebenfalls versuchen dann die Hersteller solcher nicht frei programmierbarer Regler noch zusätzlich ihre Dienstleistungen mit zu verkaufen, welche bei den heutigen Ingenieurstundensätzen zu einem erheblichen Kostenfaktor anwachsen können. Das Buch beschreibt den wissenschaftlichen Entwicklungsprozess angefangen von der Hardware über die Software, bis hin zum fertigen Prototyp.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639333077
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Größe H229mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639333077
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33307-7
- Titel Effiziente Regelungstechnik in der Praxis
- Autor Rico Pestinger
- Untertitel Entwicklung einer Low-Cost-Lösung zur Regelung von Lüftungsanlagen
- Gewicht 206g
- Herausgeber VDM Verlag