Eigene Chatbots programmieren für Dummies Junior
Details
In diesem Buch lernst du Schritt für Schritt, wie du mit dem kostenlosen MIT App Inventor einen Chatbot entwickelst. Du erfährst zuerst, was Chatbots eigentlich sind und dass diese als Alexa, Siri, Bixby, Cortana und Google schon um uns sind. Du gehst der Frage nach, auf welche Weise Chatbots intelligent sind. Die erste Chatbot-App, die du nach Anleitung entwickelst, beantwortet eine einfache Frage von dir. Am Ende erzählt der Chatbot Witze. Weitere Beispiele zeigen dir, was sonst noch alles möglich ist: Der Chatbot wird immer schlauer und geht immer besser auf seinen Chatpartner ein. Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Autorentext
Nadine Bergner ist Professorin für Didaktik der Informatik an der TU Dresden. Sie gründete 2010 das InfoSphere - Schülerlabor Informatik an der RWTH Aachen. Unter ihrer Leitung wurden fast 40 Informatikmodule für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 entwickelt, die von Eintagesworkshops bis hin zu einwöchigen Feriencamps reichen. Tausende Kinder und Jugendliche nahmen an den Workshops teil.
Thiemo Leonhardt ist Postdoc an der TU Dresden im Bereich "Didaktik der Informatik". Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere den Themen e-Learning, Simulationen, Kompetenzentwicklung durch Lernspiele und Educational Datamining.
Inhalt
Einleitung 5
Hallo, zukünftige Chatbot-Entwicklerin oder zukünftiger Chatbot-Entwickler! 5
Über den MIT App Inventor 2 5
Über dieses Buch 6
Über dich 7
Über die Symbole, die wir in diesem Buch verwenden 8
Kapitel 1: Was sind Chatbots? 9
Was ist ein Chatbot? 10
Smart Home - alles ist vernetzt 12
Sind Chatbots intelligent? 13
Kapitel 2: Dein erster Chatbot 15
Account anlegen, einloggen, starten 16
Starte dein erstes Chatbot-Projekt! 24
Ein Chatbot muss bedient werden können: Das Design 25
Mit Chatbots reden - die Funktionalität 34
Schritt für Schritt zum ersten Gespräch 44
Option 1: Den Chatbot auf deinem Smartphone oder Tablet testen 44
Option 2: Nur das Design deines Chatbots mittels Emulator testen 50
Übers Ziel hinaus - noch mehr Möglichkeiten 52
Kapitel 3: Chatbots für Einsteiger 53
Der Sprachverzerrer 54
Der Musik-Chatbot 64
Der Sensor-Chatbot 87
Sensor-Chatbot mit Beschleunigungssensor 95
Sensor-Chatbot mit Lichtsensor 102
Kapitel 4: Für Fortgeschrittene 108
Schnick-Schnack-Schnuck-Chatbot 109
Spieldesign 110
Der Chatbot spielt mit 113
Timer-Chatbot 125
Die Zeitanzeige 126
Sensoren für den Timer-Chatbot 130
Kommandos geben 132
Kapitel 5: Chatbots für Profis 146
Der Witze-Chatbot 147
Das Design 147
Die Programmierung 149
Der Quiz-Chatbot 153
Weitere Ideen 157
Kapitel 6: Blick zu den Profis 159
Programmieren mit Tastatur 160
Bis zum nächsten Mal 160
Zum Wiederfinden 161
Über die Autoren 165
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783527717682
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B176mm x T9mm
- Jahr 2020
- EAN 9783527717682
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-527-71768-2
- Veröffentlichung 11.11.2020
- Titel Eigene Chatbots programmieren für Dummies Junior
- Autor Nadine Bergner , Thiemo Leonhardt
- Untertitel Programmieren lernen für Kinder
- Gewicht 322g
- Herausgeber Wiley-VCH GmbH
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik