Eigenschaften von lötfreien Zellenverbindungen in Photovoltaikmodulen
Details
In heutiger Zeit kommen für die Stromerzeugung wesentlich häufiger Solarmodule zum Einsatz als vor einigen Jahren. In dieser Arbeit werden die elektrischen Verbindungen zwischen Solarzellen aus kristallinem Silizium untersucht. Üblicherweise werden diese gelötet oder geklebt, doch beide Varianten haben für sehr dünne Solarzellen Nachteile. Durch die hohen Temperaturwechsel und unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten der beteiligten Materialien entstehen häufig Brüche in den Zellen. Deshalb wird in dieser Arbeit eine neue Methode betrachtet, in der nur durch Druck ein dauerhafter elektrischer Kontakt erreicht werden soll. Im Detail werden folgende Themen behandelt: Druckmessungen, Höhenprofile, Kontaktwiderstandsmessungen, sowie die Potential induzierte Degradation (PID-Effekt).
Autorentext
Josef Johannes Lang, MSc: Masterstudium Physikalische Energie- und Messtechnik an der TU Wien (mit ausgezeichnetem Erfolg), Bachelorstudium Technische Physik an der TU Wien, HTL: Mechatronik & Automatisierungstechnik (Wien), div. Ferialpraktika in den Bereichen Energie- und Messtechnik.
Klappentext
In heutiger Zeit kommen für die Stromerzeugung wesentlich häufiger Solarmodule zum Einsatz als vor einigen Jahren. In dieser Arbeit werden die elektrischen Verbindungen zwischen Solarzellen aus kristallinem Silizium untersucht. Üblicherweise werden diese gelötet oder geklebt, doch beide Varianten haben für sehr dünne Solarzellen Nachteile. Durch die hohen Temperaturwechsel und unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten der beteiligten Materialien entstehen häufig Brüche in den Zellen. Deshalb wird in dieser Arbeit eine neue Methode betrachtet, in der nur durch Druck ein dauerhafter elektrischer Kontakt erreicht werden soll. Im Detail werden folgende Themen behandelt: Druckmessungen, Höhenprofile, Kontaktwiderstandsmessungen, sowie die Potential induzierte Degradation (PID-Effekt).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639788907
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 164
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639788907
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78890-7
- Veröffentlichung 13.01.2015
- Titel Eigenschaften von lötfreien Zellenverbindungen in Photovoltaikmodulen
- Autor Josef Johannes Lang
- Untertitel Mechanische und elektrische Analyse einer Pressverbindung
- Gewicht 262g
- Herausgeber AV Akademikerverlag