Ein anderes Licht?
Details
In Dantes Commedia, besonders im Paradiso, ist vom Licht, von dessen Leuchten und Strahlen, von Glanz und Glut die Rede. Dabei wird in Dantes Versen aber auch klar, dass mit den Wörtern für Lichterscheinungen nichts Physikalisches und nichts Irdisches bezeichnet werden soll. Sind deshalb Dantes Lichtwörter Metaphern? Und wenn sie es sind, wie lassen sich Metaphern dann bei Dante, aber auch in der Poesie, ja in den Künsten überhaupt analysieren und verstehen? Nicht zuletzt von seinem eigenen Umgang mit Gedichten ausgehend, erkundet Franz Josef Czernin in diesem dichten Essayband unter anderem an Beispielen von Theodor W. Adorno, Jorge Borges, Oswald Wiener und Peter Paul Rubens das Metaphorische als Erkenntnismedium.
Autorentext
Franz Josef Czernin, 1952 in Wien geboren, studierte von 1971 bis 1973 in den USA. Seit 1978 hat er zahlreiche Gedichte, Prosa, Theaterstücke, Essays und Aphorismen veröffentlicht. Dafür wurde er u. a. 2013 mit dem H. C. Artmann-Preis der Stadt Wien und 2015 mit dem Ernst-Jandl-Preis ausgezeichnet. Er lebt in Wien und in der Steiermark.
Klappentext
In Dantes Commedia , besonders im Paradiso , ist vom Licht, von dessen Leuchten und Strahlen, von Glanz und Glut die Rede. Dabei wird in Dantes Versen aber auch klar, dass mit den Wörtern für Lichterscheinungen nichts Physikalisches und nichts Irdisches bezeichnet werden soll. Sind deshalb Dantes Lichtwörter Metaphern? Und wenn sie es sind, wie lassen sich Metaphern dann bei Dante, aber auch in der Poesie, ja in den Künsten überhaupt analysieren und verstehen? Nicht zuletzt von seinem eigenen Umgang mit Gedichten ausgehend, erkundet Franz Josef Czernin in diesem dichten Essayband unter anderem an Beispielen von Theodor W. Adorno, Jorge Borges, Oswald Wiener und Peter Paul Rubens das Metaphorische als Erkenntnismedium.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Metaphern und Literatur
- Autor Franz Josef Czernin
- Titel Ein anderes Licht?
- Veröffentlichung 28.02.2025
- ISBN 978-3-7518-3030-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783751830300
- Jahr 2025
- Größe H180mm x B100mm x T12mm
- Gewicht 142g
- Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
- Anzahl Seiten 157
- Auflage 1. Auflage
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783751830300